Kinder übergewichtiger Mütter entwickeln häufig Stoffwechselstörungen wie eine Fettleber, selbst wenn sie sich nach...
Discover our latest articles and stay informed.
Kinder übergewichtiger Mütter entwickeln häufig Stoffwechselstörungen wie eine Fettleber, selbst wenn sie sich nach...
Ein Ärzteteam der Universitätsmedizin der Ruhr-Universität Bochum hat einen bahnbrechenden Erfolg in der Behandlung...
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) stärkt im Rahmen des Programms „UMG 2032 – Excellence through Focus“ gezielt...
Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben antimikrobielle Peptide (AMP) aus dem Hautschleim von...
Die flächendeckende medizinische Versorgung in Deutschland ist nach Einschätzung von Experten im Bereich der...
Das Referenzinstitut für Bioanalytik (RfB) ist eines der beiden deutschen Ringsversuchsorganisationen, die von bei der...
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten am 19. Juni warnen die...
Jan Wolter ist Bevollmächtigter des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und...
In Tansania hat die Hilfsorganisation action medeor ein modernes Medikamentenlager in Kibaha nahe Dar es Salaam...
Die verantwortungsvolle Nutzung von Gesundheitsdaten steht im Fokus der Gesundheitsforschung. Auf dem...
In den Alpenländern Österreich und Schweiz, sowie in Bayern ist die Labormedizin ein unverzichtbarer Pfeiler der...
Zwei bestehende Medikamente - eines zur Raucherentwöhnung und das andere zur Behandlung von Depressionen - scheinen...
Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat ein neues Verfahren entwickelt, um manipulierte...
Ein 81-jähriger Mann stellte sich mit Schmerzen im Harnröhrenbereich und einem Schweregefühl im Unterbauch ohne...
Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) gehört zu den wenigen Zentren in Deutschland, die Thrombektomien bei Kindern...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Stellungnahme-Verfahren zur erweiterten Austauschbarkeit von...
In einem bahnbrechenden Schritt zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten hat das EU-geförderte Projekt „MOBILISE“ ein...
Wie lässt sich ein vielversprechender Antikörper gegen Krebs effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger herstellen?...