Genomsequenzierung und EHDS: TMF treibt nachhaltige Nutzung von Gesundheitsdaten voran

von | Juni 17, 2025 | Digitalisierung, Forschung, Gesundheit, Nachhaltigkeit

Die verantwortungsvolle Nutzung von Gesundheitsdaten steht im Fokus der Gesundheitsforschung. Auf dem genomDE-Symposium am 10. und 11. Juli 2025 in Berlin wird die TMF ihr Modellvorhaben Genomsequenzierung vorstellen. Experten aus Kliniken, Forschung, Patientenverbänden und Gesundheitspolitik diskutieren dort den Einsatz genomischer Daten in Versorgung und Forschung.

Symbolbild. Credits: freepik
Symbolbild. Credits: freepik

Parallel dazu engagiert sich die TMF in den Vorbereitungen für den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS). In Fachkreisen und Gesetzgebungsverfahren wird intensiv an der grenzüberschreitenden Datennutzung unter Einhaltung strenger Datenschutz- und Patientenrechtsstandards gearbeitet. Die TMF bringt ihre Expertise ein und informiert regelmäßig über Fortschritte.

Die Digitalisierung von Gesundheitsdaten zielt auf eine verbesserte Patientenversorgung, zielgerichtete Forschung und ein solidarisches Gesundheitssystem ab. Die TMF setzt auf die Zusammenarbeit mit ihren Partnern, um diese Entwicklungen voranzutreiben.

Das 4. genomDE-Symposium findet vom 10. bis 11. Juli 2025 unter dem Motto “Genommedizin. Chancen nutzen. Menschen helfen.” im H4 Hotel Berlin-Alexanderplatz (Karl-Liebknecht-Str. 32, 10178 Berlin) statt.

Weitere Informationen:

4. genomDE-Symposium 2025 Genommedizin. Chancen nutzen. Menschen helfen. | GenomDE

Lesen Sie auch:

Anmeldungen für die TMF-School 2025 jetzt möglich – MedLabPortal


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.