Chemikern der Goethe-Universität Frankfurt ist ein bedeutender Fortschritt im Kampf gegen per- und polyfluorierte...
Discover our latest articles and stay informed.
Chemikern der Goethe-Universität Frankfurt ist ein bedeutender Fortschritt im Kampf gegen per- und polyfluorierte...
Zum morgigen Tag der Organspende richtet die Bundesärztekammer einen dringenden Appell an die neue Bundesregierung:...
Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie genetische...
Ein Forschungsteam der Philipps-Universität Marburg hat den Tumorsuppressor RASSF8 als zentralen Regulator für...
Künstliche Intelligenz (KI) spielt im Studienalltag an deutschen Hochschulen eine immer größere Rolle. Laut einer...
Einem Forschungsteam um Stefan Pflügl an der TU Wien ist es gelungen, den Mikroorganismus Thermoanaerobacter kivui (T....
Textilien mit antiviralen Wirkstoffen sollen das Übertragungsrisiko von Krankheitserregern, insbesondere in...
Mikrofluidische Tröpfchen dienen als Miniaturlaboratorien, die eine präzise Steuerung chemischer Reaktionen,...
Eine überraschende Entdeckung in den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden wirft neues Licht auf den...
Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat in einer Resolution scharfe Kritik am missbräuchlichen Bezug...
Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke...
Ein autonomer KI-Agent, entwickelt von Forschenden des Else Kröner Fresenius Zentrums (EKFZ) für Digitale Gesundheit...
CrossNN heißt das neu entwickelte KI-Modell, dessen Architektur auf einem einfachen neuronalen Netzwerk beruht. Es...
Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) hat einen bahnbrechenden Labortest entwickelt, der erstmals die...
Wut im Job muss nicht zwangsläufig negativ sein, sondern kann unter bestimmten Bedingungen sogar die Arbeitsleistung...
Eine Zusatztherapie mit Statinen könnte die Überlebenschancen von Sepsis-Patienten deutlich verbessern, zeigt eine...
Das DFG-geförderte Forschungsprojekt THERMAL-INTERACT an der Universität Augsburg analysiert die Auswirkungen...
Tumorprofiling auf Einzelzellebene ermöglicht präzisere Therapieempfehlungen bei Schwarzem Hautkrebs (Melanom), zeigt...