Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es erstmals gelungen, den in der Natur vorkommenden...
Discover our latest articles and stay informed.
Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es erstmals gelungen, den in der Natur vorkommenden...
Mit dem Start der Pollensaison steigen nicht nur die Beschwerden von Allergikern, sondern auch die Gefahren im...
Wer über Jahre hinweg verschmutzte Luft atmet, riskiert ernsthafte Gesundheitsprobleme – von chronischen...
Bei Patienten, die während einer Herzoperation übermäßig bluten, war ein konzentriertes Blutprodukt deutlich wirksamer...
Wer mit 50 Jahren nicht raucht, einen normalen Blutdruck hat, keine hohen Cholesterinwerte oder Diabetes aufweist und...
Die Unterschiede zwischen den gemessenen Werten der Blutsauerstoffsättigung mit Pulsoximetern und jenen, die mit der...
Das Alzheimer-Medikament mit dem Handelsnamen Kisunla (Wirkstoff Donanemab) soll nicht in der Europäischen Union...
Das gemeinnützige Deutsche Institut für Zell- und Gewebeersatz (DIZG) hat seinen aktuellen Jahresbericht. Trotz eines...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine zentrale Säule im deutschen Gesundheitswesen....
Vom 13. bis 15. April öffnet der 24. Europäische Kongress für Trauma- und Notfallchirurgie (ECTES) in Aachen seine...
Die Stiftung Kindergesundheit schlägt Alarm: Humane Papillomviren (HPV) sind weit verbreitet, werden jedoch oft...
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) unterstützt den aktuellen Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA),...
Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens als „national wertvolles Kulturgut“ präsentieren die Meckelschen Sammlungen...
Ein Forscherteam des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE und des...
Der Mobilfunkstandard der nächsten Generation, 6G, könnte die Digitalisierung im Gesundheitswesen revolutionieren....
Eine neue Studie liefert bahnbrechende Einblicke in die neurobiologischen Mechanismen der Heroinsucht. Forscher haben...
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat strukturelle Veränderungen der Nieren bei Patienten mit...
Über 40 Verbände und Organisationen des Gesundheitswesens haben bei einem Treffen in Berlin einen dringenden Appell an...