One Health: BPI gründet BPIvet

von | Dez. 17, 2024 | Allgemein, Forschung, Politik

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) hat „BPIvet“, eine neue Fachabteilung für Tierarzneimittel, ins Leben gerufen. Diese bietet Herstellern von Tierarzneimitteln und veterinärmedizintechnischen Produkten ein spezielles Forum beim BPI. „BPIvet“ ist mit einem eigenen Vorstand und einer eigenen Geschäftsordnung strukturiert. In der konstituierenden Mitgliederversammlung wurde Dr. Sandra Graf-Schiller, Mitglied des BPI-Bundesvorstands und Geschäftsführerin der SaluVet GmbH, zur Vorsitzenden gewählt.

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) schafft unter dem Dach des One-Health-Ansatzes eine eigene Fachabteilung für Tierarzneimittel und veterinärmedizintechnische Produkte BPIvet. (Abbildung: ©BPI)
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) schafft unter dem Dach des One-Health-Ansatzes eine eigene Fachabteilung für Tierarzneimittel und veterinärmedizintechnische Produkte BPIvet. (Abbildung: ©BPI)

Tierarzneimittel und veterinärmedizinische Produkte müssen während ihrer Entwicklung, Zulassung und Vermarktung strenge gesetzliche Vorschriften erfüllen. Diese Regelungen gewährleisten, dass die Produkte nicht nur verfügbar, sondern auch sicher und von hoher Qualität sind – zum Wohl von Tieren, Menschen und der Umwelt. Die neu gegründete Fachabteilung, quasi ein Verband innerhalb des Verbandes, engagiert sich für angemessene regulatorische Rahmenbedingungen. BPIvet umfasst den kompletten Lebenszyklus von Tierarzneimitteln und veterinärmedizinischen Produkten, angefangen bei der Forschung bis hin zu Herstellung, Zulassung, Vermarktung, Pharmakovigilanz und Tierarzneimittelrecht.

Weiterführende Informationen:

BPI – Partner im Gesundheitswesen:Home

Lesen Sie auch:

DESTINY: One Health KI-Großprojekt geht an den Start – MedLabPortal

One Health: Ytterbium-Scheibenlaser erkennt Luftschadstoffe – MedLabPortal

Barcelona, Berlin, Rom: Wildschweine können Hepatitis E auf den Menschen übertragen – MedLabPortal


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.