Merck führt weltweit erste cyber-physische Digital-Trust-Plattform ein

von | Jan. 7, 2025 | Allgemein, Forschung

Merck hat heute eine Beta-Version von M-Trust™ auf den Markt gebracht. Hierbei handelt es sich um eine sichere cyber-physische Plattform für vertrauenswürdigen Datenfluss, die dazu beitragen soll, die zunehmenden Herausforderungen im Bereich Produktsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Produktfälschung zu bewältigen.

Die M-Trust™-Plattform befähigt Unternehmen, die Qualität von Produkten und deren Originalitätsnachweis zu verbessern, indem sie die physische Welt manipulationsfrei mit der digitalen Welt koppelt. Das neue Angebot basiert auf modernster Web-3.0-Technologie und ermöglicht die Erstellung digitaler Zwillinge für eine verbesserte Produktsicherheit und die Digitalisierung von Qualitätskontrollprozessen.

M-Trust™ . Credits: PRNewsfoto/Merck

Die Plattform bietet Kunden folgende Funktionalitäten:

  • Nutzung von Crypto-Anker-Technologien, um physische Produkte mit ihren digitalen Identitäten zu verknüpfen und so die Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung über die gesamte Lieferkette zu erhöhen.
  • Arbeitsumgebung, die es ihnen ermöglicht, digitale Systeme zu entwickeln, die menschliche Fähigkeiten im Bereich der Qualitätskontrolle in effizientere und weniger fehleranfällige maschinelle Prozesse ohne menschliche Interaktion (Machine-to-Machine, M2M) umsetzen. Mithilfe der Plattform können Maschinen dabei unterstützt werden, Objekte eindeutig zu identifizieren und verifizierbare Aussagen über diese zu machen.
  • Einbettung von Produktauthentizität in ihre Systeme, einschließlich des potenziellen Einsatzes von Smart Contracts, also in Programmiersprache hinterlegten Verträgen, die Daten verifizieren und Vereinbarungen automatisiert innerhalb einer Wertschöpfungskette erstellen.

Das M-Trust™-Portfolio, das Software und Hardware umfasst, ist eine Marktneuheit und basiert auf einer mehrfach patentierten Technologie. Das „Platform-as-a-Service (PaaS)“-Angebot beinhaltet eine Software, die sich leicht in bestehende Arbeitsabläufe und Prozesse integrieren lässt, Crypto-Anker, die sich an unterschiedliche Sicherheitsanforderungen anpassen lassen, sowie entsprechende Auslesegeräte.

Die M-Trust™-Plattform wird als Beta-Version eingeführt, um verifizierten Nutzern früh im Prozess die Möglichkeit zu geben, an der Weiterentwicklung des neuen Produkts zu partizipieren. Aktualisierte Informationen über die allgemeine Verfügbarkeit werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Weitere Informationen über die neue Plattform und die speziellen Softwareentwicklungsbausätze hier: www.MTrust.io

Lesen Sie auch:


Die Beiträge im News-Bereich werden erstellt vom X-Press Journalistenbüro

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet