Labor-ABC
Marker
Biomarker
Biomarker spielen eine enorme Rolle in der Labormedizin. Hier sind die wichtigsten Gründe: Biomarker sind messbare biologische Merkmale, die Gesundheit und Krankheiten anzeigen. Sie werden in der Labormedizin genutzt, um Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu...
Entzündungsmarker
Entzündungsmarker sind ein Begriff, der oft fällt, wenn Ärzte herausfinden wollen, ob im Körper etwas nicht stimmt. Doch was genau sind diese Marker, warum sind sie wichtig - und wie werden sie in der Labormedizin untersucht? Was sind Entzündungsmarker?...
Jod
Jod ist ein chemisches Element, das vielen vor allem aus dem Jodsalz in der Küche bekannt ist. Doch in der Labormedizin spielt es eine viel größere Rolle, als man denkt. Es wird genutzt, um Krankheiten zu erkennen, Gewebe sichtbar zu machen und sogar Bakterien...
Liquor
Der Liquor: Ein Fenster zur Gesundheit des Nervensystems Der Liquor, auch bekannt als Gehirn- oder Rückenmarksflüssigkeit, spielt eine zentrale Rolle in der Labormedizin, besonders wenn es um Erkrankungen des Nervensystems geht. In Deutschland ist die Untersuchung...
Tumormarker
Tumormarker sind Substanzen im Körper, die auf Krebs hinweisen können. In Deutschland spielen sie in der Labormedizin eine wichtige Rolle, besonders bei der Diagnose, Verlaufskontrolle und Nachsorge von Krebserkrankungen. Was sind Tumormarker? Tumormarker sind meist...