Grönland-Ambitionen: Wie Donald Trump die US-Pharmabranche gefährdet

von | Jan. 8, 2025 | Allgemein, Politik

Donald Trumps Grönland-Ambitionen und die Androhung militärischer Gewalt zur Durchsetzung seiner Ziele werfen einen dunklen Schatten auf die US-Biotech- und Pharmaindustrie, insbesondere vor dem Hintergrund der massiven dänischen Investitionen in den USA. Zu diesem Ergebnis gelangt das US-amerikanische Magazin LabNews in einem entsprechenden Hintergrundartikel. MedLabPortal publiziert den Artikel nachfolgend im Originalwortlaut.

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk, Europas wertvollstes Unternehmen, plant derzeit eine historische Investition von 4,1 Milliarden Dollar in North Carolina[1][2].

Donald Trump erhebt territoriale Ansprüche auf Grönland. Für die USA kann das im Bereich Pharma und Biotech negative Folgen haben. Credits: Wikipedia /TUBS

Wirtschaftliche Verflechtungen

Die angekündigte Produktionsanlage in Clayton soll 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen und die Gesamtfläche der bestehenden Anlagen verdoppeln[2]. Diese Expansion ist Teil eines größeren Investitionsplans von 6,8 Milliarden Dollar für 2024[4]. Die Fertigstellung ist zwischen 2027 und 2029 geplant[3].

Politische Spannungen

Trumps aggressive Rhetorik gegenüber Dänemark könnte diese wichtigen Investitionen gefährden. Die Produktionskapazitäten für die erfolgreichen Medikamente Ozempic und Wegovy stehen auf dem Spiel[4]. Die bereits bestehenden Lieferengpässe könnten sich durch politische Unsicherheiten weiter verschärfen[5].

Labormedizinische Auswirkungen

Die US-Biotechbranche, die stark von internationalen Kooperationen abhängt, könnte empfindlich getroffen werden. Novo Nordisk plant auch bedeutende Investitionen in die Qualitätskontrolle, mit einem 400-Millionen-Dollar-Hub in Hillerød[6]. Eine Verschlechterung der diplomatischen Beziehungen könnte den Technologie- und Wissenstransfer zwischen den USA und Dänemark erheblich beeinträchtigen.

Die Kombination aus politischer Unsicherheit und der drohenden Störung wichtiger Handelsbeziehungen könnte die US-Biotech-Industrie in eine prekäre Lage bringen, gerade wenn die Branche auf internationale Zusammenarbeit und Investitionen angewiesen ist.

Quellen:
[1] Novo Nordisk investiert 4 Milliarden Dollar in neues US-Werk https://www.ecoreporter.de/artikel/novo-nordisk-investiert-4-milliarden-dollar-in-neues-us-werk/
[2] Novo Nordisk kündigt 4,1 Milliarden US-Dollar Investition zur … https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/NOVO-NORDISK-A-S-1412980/news/Novo-Nordisk-kundigt-4-1-Milliarden-US-Dollar-Investition-zur-Erweiterung-der-US-Produktionskapazit-47031915/
[3] Novo Nordisk investiert 4 Milliarden Dollar in US-Werk – Pharma+Food https://www.pharma-food.de/engineering-projekte/novo-nordisk-investiert-4-milliarden-dollar-in-us-werk-334.html
[4] Novo Nordisk: Milliarden-Investition gegen Engpässe – Aktionär https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/novo-nordisk-milliarden-investition-gegen-engpaesse–20360236.html
[5] Wegovy-Hersteller Novo Nordisk investiert $4,1 Mrd. in die US … https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/NOVO-NORDISK-A-S-1412980/news/Wegovy-Hersteller-Novo-Nordisk-investiert-4-1-Mrd-in-die-US-Produktion-47031243/
[6] Novo Nordisk plant 400-Millionen-Hub für Qualitätskontrolle https://www.pharma-food.de/engineering-projekte/novo-nordisk-plant-400-millionen-hub-fuer-qualitaetskontrolle-193.html
[7] Pharmakonzern: Novo Nordisk droht Rückschlag in den USA https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/pharmakonzern-novo-nordisk-droht-rueckschlag-in-den-usa/100092508.html
[8] Novo Nordisk announces 4.1 billion USD investment to expand https://www.globenewswire.com/de/news-release/2024/06/24/2903283/0/en/Novo-Nordisk-announces-4-1-billion-USD-investment-to-expand-US-manufacturing-capacity-adline.html

Der Artikel erschien im Original bei LabNews.

Lesen Sie auch:


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.