Deutsche Krebshilfe wählt neuen Vorstand

von | Dez. 13, 2024 | Allgemein, Gesundheit, Politik

Vorstands-Rochade bei der Deutschen Krebshilfe: Gerd Nettekoven (68) scheidet nach langjähriger Tätigkeit für die Deutsche Krebshilfe aus dem Amt des Vorstandsvorsitzenden aus und wechselt in den Stiftungsrat der Organisation. Seine Nachfolge tritt ab dem 15. Dezember 2024 Dr. Franz Kohlhuber (58) an, der bereits seit 2015 dem Vorstand der Deutschen Krebshilfe angehört. Karin Germann (59) übernimmt künftig als kaufmännische Vorständin Verantwortung bei der gemeinnützigen Organisation.

Neuer Vorstand der Deutschen Krebshilfe: Dr. Franz Kohlhuber und Karin Germann | Quelle: Regina Brodeheser | Copyright: Deutsche Krebshilfe

Kohlhuber studierte Biologie in München und promovierte am Institut für Klinische Molekularbiologie und Tumorgenetik des Helmholtz Zentrums in der bayerischen Landeshauptstadt. Nach Abschluss seines Postdocs, den er unter anderem am Imperial Cancer Research Fund in London absolvierte, war er ab dem Jahr 2000 zunächst im Bereich Projektförderung der Deutschen Krebshilfe tätig, den er ab 2002 leitete, bevor er 2012 Geschäftsführer und 2015 Mitglied im Vorstand wurde.

Der neue Vorstandsvorsitzende erhält Unterstützung von Karin Germann, die als kaufmännische Vorständin zur Deutschen Krebshilfe wechselt. Die Diplom-Kauffrau war in Führungspositionen bei verschiedenen Versicherungen und Pensionskassen tätig – zuletzt als Vorstandsmitglied der Pensionskasse des Deutschen Rotes Kreuzes VVag in Bonn. Ihre Expertise liegt insbesondere in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen sowie Planung und Controlling.

Lesen Sie auch:

Neue Biomarker sollen pT1G3 Tumoren bei aggressivem Harnblasenkrebs erfassen – MedLabPortal


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.