Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen lobt Forschungspreis aus
Die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V. schreibt ihre jährliche Wissenschafts- und Nachwuchsförderung aus. Bis zu vier Wissenschaftspreise für abgeschlossene innovative Forschungsarbeiten im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen sind mit je 2.500 Euro dotiert. Für die Nachwuchsförderung zur Unterstützung laufender Forschungsprojekte vergibt die DPG zweimal je 100.000 Euro. Forschende, bevorzugt bis zum 40. Lebensjahr, sind eingeladen, ihre Arbeiten bis zum 15. März 2025 einzureichen. Die Gewinner werden voraussichtlich zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2025 bekannt gegeben.

Die Preise und Förderungen werden aus Mitteln der DPG finanziert. Sie sollen innovative Ideen in der Parkinson-Forschung fördern und zur Entwicklung neuer Therapien beitragen. Die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft finanziert sich ausschließlich durch Spenden.
Lesen Sie auch
Parkinson-Medikament Entacapon verändert das Darmmikrobiom negativ – MedLabPortal
Parkinson: Hinweise auf Langzeitwirkung von Prasinezumab erhärten sich – MedLabPortal
Redaktion: X-Press Journalistenbürö GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.