Ein Forscherteam unter der Leitung der University of Massachusetts Amherst hat einen neuen Sensor entwickelt, mit dem...
Discover our latest articles and stay informed.
Ein Forscherteam unter der Leitung der University of Massachusetts Amherst hat einen neuen Sensor entwickelt, mit dem...
Anfang 2024 hat eine Subgruppenanalyse der PASADENA-Studie angedeutet, dass Patienten mit einem schnelleren...
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe...
Anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober spricht Dr. David Olmes, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für...
Ein Forscherteam um die Physikerin Natália RužičkováIm am Institute off Science and Technology Austria (ISTA) hat ein...
Einige der Nanometer-dünnen Fibrillen sorgen für die Verbreitung der Krankheit im Gehirngewebe und werden daher als...
Forschende um Michael Sigal vom Max Delbrück Center und Charité – Universitätsmedizin Berlin haben die Rolle des Gens...
Fast ein Drittel der Asthmafälle sind auf eine langfristige Feinstaubbelastung (PM2,5) zurückzuführen. Das hat ein...
Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg haben herausgefunden, dass bestimmte...
Eine von der Universität Barcelona geleitete Forschungsstudie beschreibt, wie Gehirnneuronen von Mäusen durch einen...
Sprachwissenschafterin Jutta Mueller vom Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien hat gemeinsam mit einem...
Die Berichterstattung über das US-Wahljahr 2024 hat sich oft darauf konzentriert, wie die Spaltung der Parteien die...
Einer Marburger Forschungsgruppe um den Physiologieprofesser DR. Sven Bogdan ist es gelungen, einen weiteren...
Es muss nicht immer der Kraftraum sein – bei der Volkskrankheit Kreuzschmerz hilft auch Walking. „Eine aktuelle Studie...
Etwa 71 bis 95 Millionen Menschen in den 48 Südstaaten – mehr als 20 Prozent der Landesbevölkerung – sind für ihre...
Forschende von LMU, TU Berlin und Charité haben ein neues KI-Tool entwickelt, das anhand von Bildgebungsdaten auch...
Für eine sichere und wirksame Arzneimitteltherapie bedarf es mehr als das Ausfüllen eines Rezeptes. Die Auswahl des...
Forschenden des Paul Scherrer Instituts PSI ist es gelungen, die Struktur bestimmter Fotorezeptoren aufzuklären. Mit...