Wiley veröffentlicht Mass Spectra of Designer Drugs 2025 für forensische Labore
Diese Datenbank ist für forensische Labore auf der ganzen Welt von entscheidender Bedeutung, da sie die schnelle Identifizierung illegaler Substanzen erleichtert. Sie wurde sowohl aus legalen als auch aus illegalen Quellen zusammengestellt und bietet Zugang zu den neuesten neuartigen psychoaktiven Substanzen (NPS) wie Varianten von Fentanyl, Xylazin, verschiedenen Opioiden, synthetischen Cannabinoiden und mehr. Wiley, einer der weltweit größten Wissenschaftsverlage, hat die Veröffentlichung der Mass Spectra of Designer Drugs für 2025 angekündigt.
Diese GC-MS-Datenbank wird jährlich aktualisiert und bietet Zugang zu 36.360 Spektren, die 27.500 einzigartige chemische Einheiten repräsentieren, zusammen mit detaillierten Informationen und chemischen Strukturen. Die diesjährige Aktualisierung enthält über 1.260 neue Spektren und über 780 einzigartige Verbindungen in wichtigen Kategorien von Interesse.

„Forensische Laboratorien benötigen aktuelle Datenbanken, um den aufkommenden NPS-Trends voraus zu sein. Diese Ressource ist im laufenden Kampf gegen Drogen von entscheidender Bedeutung“, so Graeme Whitley, Director, Data Science Solutions bei Wiley.
Die Mass Spectra of Designer Drugs Datenbank ist mit den meisten gängigen Massenspektrometrie-Datensystemen kompatibel. Darüber hinaus ist sie als KnowItAll-Abonnement erhältlich, das mit der KnowItAll-Spektralanalysesoftware von Wiley integriert ist, die eine automatisierte, nicht zielgerichtete Analyse einschließlich Merkmalserkennung, automatischer Entfaltung und Bibliothekssuche mit nur einem Tastendruck ermöglicht. Es enthält auch Tools zur Identifizierung neuer Verbindungen, wie z. B. Modelle zur Wirkstoffklassifizierung und ein patentiertes MS Adaptive Search Tool, das einen enormen Einblick in strukturelle Möglichkeiten bietet, wenn es keine exakte Übereinstimmung gibt.
Weiterführende Informationen:
Mass Spectra of Designer Drugs 2025 – Wiley Science Solutions
Lesen Sie auch:
„Wachsende Datenbank“: Wiley stellt aktualisierte AntiBase Library vor – MedLabPortal
Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.