Medikamentenresistente Hakenwürmer gefährden Haustiere und Menschen

von | Jan. 7, 2025 | Allgemein, Forschung, Gesundheit

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Hakenwürmer bei Hunden in ganz Australien zunehmend resistent gegen Medikamente werden. Wissenschaftler der University of Queensland und der University of Sydney haben eine weit verbreitete Resistenz gegen Entwurmungsmittel auf Benzimidazolbasis festgestellt, die üblicherweise zur Behandlung von Magen-Darm-Parasiten bei Hunden eingesetzt werden.

Ein Hakenwurm unter dem Mikroskop. Bild/Credits : Lyn Knott
Ein Hakenwurm unter dem Mikroskop. Bild/Credits : Lyn Knott

Dr. Swaid Abdullah von der School of Veterinary Science der UQ sagte, dass fast 70 Prozent der untersuchten Hakenwurmproben genetische Mutationen aufwiesen, die eine Arzneimittelresistenz verursachen können.

“Dies ist ein großes Problem, da Hakenwurminfektionen sowohl für Menschen als auch für Tiere gefährlich sein können”, so Dr. Abdullah.

“Bei Hunden befallen Hakenwurm-Infektionen vor allem den Dünndarm und führen zu Blutarmut, Durchfall und Unterernährung.

“Schlimmer noch: Die Parasiten können über die Haut auf den Menschen übertragen werden.

Bei Menschen können Hakenwürmer von Hunden die kutane Larva-Migrans-Krankheit (CLM) – oder “schleichende Eruption” – hervorrufen, die einen gewundenen, schlangenartigen Ausschlag mit Blasen und Juckreiz darstellt.

Dr. Abdullah sagte, die besten Waffen gegen Hakenwürmer bei Hunden seien Entwurmungsmittel auf Benzimidazol-Basis gewesen, die aber allmählich versagen.

Original Paper:

Widespread occurrence of benzimidazole resistance single nucleotide polymorphisms in the canine hookworm, Ancylostoma caninum, in Australia – ScienceDirect


Die Beiträge im News-Bereich werden erstellt vom X-Press Journalistenbüro

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet