Effizienz und Präzision im Fokus: Das Reagenz-Portfolio von Roche Diagnostics

von | Mai 27, 2025 | Corporate News

In der heutigen Laborlandschaft stehen Effizienz, Zuverlässigkeit und Präzision im Mittelpunkt. Roche Diagnostics begegnet diesen Anforderungen mit einem umfassenden Reagenzportfolio, das speziell darauf ausgerichtet ist, den steigenden Leistungs-, Zeit- und Kostendruck im Gesundheitswesen zu bewältigen.

Schnelle und zuverlässige Ergebnisse

Ein bemerkenswertes Merkmal des Roche Reagenz-Portfolios ist die Geschwindigkeit der Immunoassays: Die Mehrheit dieser Tests liefern Ergebnisse in weniger als 18 Minuten. Für die Notfallanalytik stehen sogar 9-Minuten-Applikationen zur Verfügung, was eine zügige Entscheidungsfindung in kritischen Situationen ermöglichen kann

Breite Messbereiche und hohe Stabilität

Die Reagenzien von Roche decken ein breites diagnostisches Fenster ab, wodurch zusätzliche Probenverdünnungen und Wiederholungsmessungen vermieden werden können. Zudem bieten die cobas® c Packs eine Haltbarkeit von bis zu sechs Monaten, während die cobas® e Packs bis zu vier Monate stabil bleiben. Diese Langlebigkeit trägt zu einem ressourcenschonenden Arbeiten bei.

Credits: Roche Diagnostics
Credits: Roche Diagnostics

Schonung von Ressourcen und Patientenkomfort

Die Tests erfordern nur geringe Probenvolumina, was nicht nur Ressourcen spart, sondern auch den Patientenkomfort erhöht. Die hohe Präzision und Genauigkeit, insbesondere im niedrigen Konzentrationsbereich, unterstützt eine zuverlässige medizinische Diagnosestellung.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Roche legt großen Wert auf Nachhaltigkeit: Über 98 % des Reagenz-Portfolios entsprechen den aktuellen REACH-Regularien. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine umweltschonende Diagnostik.

Positive Rückmeldungen aus der Praxis

Anwender berichten von einer deutlichen Zeitersparnis dank der AutoCal-Funktion, die den Kalibrierungsaufwand reduziert. Die nahtlose Integration der Reagenzien in den Laboralltag vereinfacht die Handhabung und minimiert Fehlerquellen. Zudem wird die hohe Kalibrationsstabilität und die konstante Qualität der Reagenzien hervorgehoben, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern.

Fazit

Das Reagenz-Portfolio von Roche Diagnostics bietet Laboren eine leistungsstarke Lösung, um den Herausforderungen des modernen Gesundheitswesens gerecht zu werden. Mit schnellen Testzeiten, hoher Präzision und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit trägt Roche dazu bei, dass Labore effizient und zuverlässig arbeiten können.

Weiterführende Informationen:

Roche Diagnostik Reagenzportfolio | roche.de


Für die Inhalte der Rubrik “Corporate News” sind die jeweiligen Unternehmen verantwortlich