Menschen mit Opioid- oder Alkoholkonsumstörungen profitieren von der Einnahme des Wirkstoffs Semaglutid: Die...
Discover our latest articles and stay informed.
Menschen mit Opioid- oder Alkoholkonsumstörungen profitieren von der Einnahme des Wirkstoffs Semaglutid: Die...
Die finale Analyse der globalen Phase 2-Studie „Geometry-mono 1“ bestätigt jetzt die Wirksamkeit und gute...
Mikroben in unseren Städten haben einen Mechanismus entwickelt, um genau jene Reinigungsmittel zu verwerten, mit denen...
Forschende am Deutschen Primatenzentrum (DPZ) – Leibniz-Institut für Primatenforschung in Göttingen haben in einer...
Der Marburger Bund sieht trotz einer Vielzahl sinnvoller Änderungen noch Nachbesserungsbedarf am...
Während der Coronapandemie waren Änderungen der Krebsbehandlung keine Seltenheit, was chirurgische Eingriffe ebenso...
Bereits zum 6. Mal findet das Onkologische Symposium „Vom Biomarker zur Therapie“ in den Räumlichkeiten des MLL und...
Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Professor Matthias Mann vom Max-Planck-Institut für Biochemie...
Gozetotid ist ein Arzneimittel zur diagnostischen Anwendung bei Erwachsenen mit Prostatakrebs. Es erkennt als bisher...
Die großflächige Einführung von Elektrofahrzeugen auf dem US-Markt in Verbindung mit einer ehrgeizigen...
Ein neuer Test verbessert die Diagnose von Allergien grundlegend. Dessen Wirksamkeit wurde nun mit klinischen Proben...
Die erste deutschsprachige Leitlinie zur Lebertransplantation liegt vor. Sie bietet erstmals einen Überblick über...
Etwa 40 Prozent der Fälle von hormonpositivem Brustkrebs nach den Wechseljahren könnten mit überschüssigem Körperfett...
In dem nun vorliegenden Update der Leitlinie „Fetale Wachstumsrestriktion“ (ehemals „Intrauterine...
Eine in der Fachzeitschrift Molecular Psychiatry veröffentlichte Studie legt erstmals nahe, dass der Konsum von...
Ein europäisches Forschungsteam unter Beteiligung von Mitgliedern des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic...
Monoklonale Antikörper (mAbs) werden zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung eines breiten Spektrums von nicht...
Viren, die Bakterien befallen – bekannt als Bakteriophagen („Bakterienfresser“) – könnten in der Medizin gezielt...