Ferritin
Ferritin ist ein Protein, das Eisen im Körper speichert. Es handelt sich um eine Art sichere Aufbewahrungsstätte, die Eisen in einer ungefährlichen Form aufbewahrt, bis es für Prozesse wie die Bildung von Hämoglobin benötigt wird. Hämoglobin ist das Protein in roten Blutzellen, das Sauerstoff von den Lungen zu anderen Körperteilen transportiert. Ohne ausreichend Eisen kann der Körper nicht genug gesunde rote Blutzellen produzieren, was zu Anämie führen kann, die sich durch Müdigkeit und Schwäche äußert. Zu viel Eisen kann jedoch giftig sein und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Ferritin hilft daher, den empfindlichen Eisengehalt im Körper im Gleichgewicht zu halten.
Wie wird Ferritin gemessen und was sind normale Werte?
Der Ferritin-Bluttest misst die Konzentration von Ferritin im Blut, was ein guter Indikator für die Eisen-Vorräte im Körper ist. Es handelt sich um einen einfachen Bluttest, bei dem eine kleine Menge Blut aus einer Vene im Arm entnommen wird, und das Serum wird auf den Ferritin-Gehalt hin untersucht. Normalerweise sind keine besonderen Vorbereitungen erforderlich, aber folgen Sie bitte den Anweisungen Ihres Arztes oder des Labors.
Normale Ferritin-Werte variieren je nach Geschlecht und Labor, liegen aber typischerweise bei:
- Erwachsene Männer: 30 bis 300 ng/ml
- Erwachsene Frauen: 15 bis 200 ng/ml
Diese Bereiche können je nach Labor leicht variieren, daher ist es am besten, die spezifischen Werte mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Was bedeuten abweichende Ferritin-Werte?
Geringe Ferritin-Werte deuten darauf hin, dass die Eisen-Vorräte im Körper niedrig sind, was auf Eisenmangel oder Eisenmangelanämie hindeuten kann. Mögliche Ursachen sind eine unzureichende Eisenaufnahme aus der Nahrung, Blutverlust (z. B. durch starke Menstruation) oder Erkrankungen, die die Eisenaufnahme beeinträchtigen.
Hohe Ferritin-Werte können verschiedene Dinge bedeuten. Eines ist, dass der Körper zu viel Eisen hat, was als Eisenüberladung oder Hämochromatose bekannt ist. Dies kann genetisch bedingt sein oder durch die Einnahme von zu vielen Eisen-Supplementen verursacht werden. Allerdings können hohe Ferritin-Werte auch auf Entzündungen, Infektionen, Lebererkrankungen oder bestimmte Krebsarten hinweisen, da Ferritin ein akutes Phasenprotein ist, das bei Entzündungen oder Stress unabhängig vom Eisengehalt ansteigt. Daher ist es wichtig, bei hohen Ferritin-Werten weitere Tests durchzuführen, um die Ursache zu klären.
Warum ist der Ferritin-Test nützlich?
Der Ferritin-Test ist ein wertvolles Instrument, um die Eisen-Vorräte im Körper zu beurteilen. Er wird oft in Kombination mit anderen Tests wie Serum-Eisen, totaler Eisenbindungskapazität (TIBC) und Transferrin-Sättigung verwendet, um ein umfassendes Bild des Eisenstoffwechsels zu erhalten. Ob Sie Eisenmangel diagnostizieren, die Behandlung von Anämie überwachen oder auf Eisenüberladung überprüfen möchten, das Verständnis Ihres Ferritin-Werts kann wichtige Einblicke in Ihr allgemeines Wohlbefinden bieten. Sollten Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Eisengehalts haben oder Symptome wie Ermüdung oder Schwäche verspüren, zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt über die Durchführung eines Ferritin-Tests zu sprechen.
Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.