Tabakentwöhnung: IQWiG bestätigt Nutzen für die Wirkstoffe Nikotin und Vareniclin

von | Jan. 13, 2025 | Allgemein, Gesundheit

Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat die Wirksamkeit von Nikotin und Vareniclin beurteilt. Die Ergebnisse der Metaanalyse sind im Deutschen Ärzteblatt erschienen.

Rauchen schädigt nahezu jedes Organ. Insgesamt wird das Rauchen mit mindestens 25 verschiedenen schwerwiegenden Krankheiten in Verbindung gebracht, wobei die tatsächliche Zahl der beeinträchtigten Körperfunktionen und -systeme noch höher liegt. (Credits: Aphiwat Chuangchoem/pexels)
Rauchen schädigt nahezu jedes Organ. Insgesamt wird das Rauchen mit mindestens 25 verschiedenen schwerwiegenden Krankheiten in Verbindung gebracht, wobei die tatsächliche Zahl der beeinträchtigten Körperfunktionen und -systeme noch höher liegt. (Credits: Aphiwat Chuangchoem/pexels)

Tabakrauchen gilt als das verbreitetste vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. In der gesetzlichen Krankenversicherung sind Arzneimittel zur Tabakentwöhnung für Versicherte, die schwer tabakabhängig sind, erstattungsfähig.
Vor diesem Hintergrund hatte das IQWiG im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses eine Nutzenbewertung von vier Arzneimitteln vorgenommen, die bei der Suchtbekämpfung der schweren Tabakabhängigkeit helfen sollen: Bupropion, Cytisin, Nikotin und Vareniclin. Belege für einen Nutzen gegenüber keiner medikamentösen Therapie hatten die vorliegenden Studien dabei für die Behandlung mit Nikotin und Vareniclin gezeigt. Für Bupropion, Cytisin sowie verschiedene Kombinationen der genannten Wirkstoffe fehlten die entsprechenden Daten.

Im Deutschen Ärzteblatt erläutern die IQWiG-Autoren nun gemeinsam mit Sabrina Kastaun vom Institut für Allgemeinmedizin (ifam) in Düsseldorf die Ergebnisse ihrer Metaanalyse und widmen sich dabei insbesondere der Frage, ob der positive Behandlungseffekt von Nikotin und Vareniclin von der Schwere der Tabakabhängigkeit abhängt. Dies ist nicht der Fall: Der positive Effekt der Wirkstoffe Vareniclin und Nikotin hinsichtlich des Erreichens einer dauerhaften Rauchfreiheit besteht unabhängig vom Schweregrad der Tabakabhängigkeit.

Publikation

Tabakentwöhnung durch Nikotin oder Vareniclin bei schwerer und leichter Tabakabhängigkeit

Lesen Sie auch

Vapen schädigt DNA ebenso wie Rauchen – MedLabPortal

Länger leben: Starten Sie rauchfrei ins neue Jahr – MedLabPortal


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.