Ralf Kindervater wird Chief Business Development Officer am Bosch Health Campus

von | Jan. 8, 2025 | Allgemein, Forschung, Gesundheit

Ralf Kindervater hat zum 1. Januar die Position als Chief Business Development Officer am Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung übernommen. Der bisherige Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH verantwortet fortan den Technologietransfer, Kooperationen mit Industriepartnern, Ausgründungen sowie Patentanmeldungen des Forschungsbereichs.

Prof. Dr. Ralf Kindervater, Chief Business Development Officer | Copyright: Bosch Health Campus
Prof. Dr. Ralf Kindervater, Chief Business Development Officer | Copyright: Bosch Health Campus

Kindervater war in mehreren Unternehmen in Geschäftsführungs- und anderen Positionen tätig – zuletzt seit 2003 als Geschäftsführer der landeseigenen Innovationsagentur BIOPRO Baden-Württemberg GmbH in Stuttgart für die Bereiche Bioökonomie und Gesundheitsindustrie (Pharma, Medizintechnik, Biotechbranche). Er bringt eine breite Wissensbasis in wissenschaftlichen, ökonomischen und versorgungsbezogenen sowie volkswirtschaftlichen und ökologischen Zusammenhängen der industriellen Gesundheitswirtschaft mit und hat Transformationsprozesse auf regionaler und nationaler Ebene sowie im EU-Kontext erfolgreich begleitet.

Seit 2014 ist der promovierte Diplom-Chemiker der Fachrichtungen Biochemie und Biotechnologie als Honorarprofessor am Karlsruher Institut für Technologie tätig. Dort bildet er an der Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik Chemie- und Bioingenieur:innen in den Bereichen Technologietransfer, Innovationsmanagement, Unternehmensgründung und Kooperationskultur aus. Vom 2020 bis 2023 war er Mitglied im Bioökonomierat der Bundesregierung.

Der Bosch Health Campus vereint alle Institutionen und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit mit den vier Säulen Behandeln, Forschen, Bilden und Fördern. Mit seinen interdisziplinär vernetzten Einrichtungen und fast 3500 Mitarbeitenden hat es sich der Bosch Health Campus zur Aufgabe gemacht, innovative Lösungen für die großen Herausforderungen des Gesundheitswesens anzubieten.

Zum Bosch Health Campus gehören das Robert Bosch Krankenhaus, das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie, das Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen, das Robert Bosch Centrum für Integrative Medizin und Gesundheit, das Institut für Geschichte der Medizin, der Bosch Digital Innovation Hub (Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg), das Irmgard Bosch Bildungszentrum sowie das Robert Bosch Centrum für Innovationen im Gesundheitswesen.

Weitere Informationen unter https://www.bosch-health-campus.de

Lesen Sie auch:


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.