Physisches Comeback: Deutsche Schmerz- und Palliativtage 2025 wieder als Präsenzkongress

von | Dez. 13, 2024 | Allgemein, Gesundheit

Nachdem die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) fünf Jahre erfolgreich Online-Kongresse gestaltet hat, finden die Deutschen Schmerz- und Palliativtage 2025 wieder im Präsenzformat statt, und zwar vom 13. bis 15. März 2025 im Congress Center der Messe Frankfurt. Das Leitthema lautet “Sichere Versorgung – ambulant, teilstationär, stationär“. Kongresspräsidenten sind Dr. Richard Ibrahim, ab Januar Präsident der DGS, und Dr. Jan-Peter Jansen, ab Januar Vizepräsident der DGS. Das wissenschaftliche Programm umfasst die drei Säulen konservative, (minimal-)invasive und neuromodulative Schmerztherapiemethoden und ermöglicht praktische Lernerfahrungen und fachlichen Austausch.

Header Deutsche Schmerz- und Palliativtage 2025 | Copyright: Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Header Deutsche Schmerz- und Palliativtage 2025 | Copyright: Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Die drei Säulen der speziellen Schmerzmedizin beruhen auf dem biopsychosozialen Therapiekonzept und gestalten sich entsprechend multimodal. Konservative Schmerztherapie umfasst sowohl physikalisch-rehabilitative, medikamentöse als auch verhaltenstherapeutische Verfahren, darunter Akupunktur, Stoßwellentherapie und Schmerz-Coaching. Zu den invasiven Verfahren gehören endoskopische Therapien sowie mikrochirurgische Verfahren. Neuromodulative Therapien sind Gewebe modulierend und bieten sich bei vorangegangener konservativer Schmerztherapie und ggf. invasiver Schmerztherapie an. Dabei werden Systeme implantiert, die auch von extern moduliert werden können. „Bei schweren chronischen Schmerzen können wir damit häufig eine Besserung erzielen“, beschreibt Ibrahim die Besonderheiten der verschiedenen Schmerzfelder.

Poster-Einreichungen bis zum Jahresende möglich

Als Bestandteil des Kongressprogramms hat die Poster-Ausstellung mittlerweile Tradition. Nach der virtuellen Umsetzung in den vergangenen Jahren können die Teilnehmenden sich die Poster nun wieder in Originalgröße vor Ort ansehen. Eine Einreichung von Poster-Abstracts wurde verlängert und ist bis zum 31.01.2025 möglich.

Thema: Individualisierung statt Standardisierung – Schwerpunkt: Sichere Versorgung – ambulant, teilstationär, stationär
Termin: 13. bis 15. März 2025
Ort: Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Anmeldung unter: https://interplan.eventsair.com/hhschmerz25/herzlich-willkommen/Site/Register

Lesen Sie auch:

Studie stellt Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage – MedLabPortal


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.