Neue GOÄ: Breite Allianz erkennt weiteren Gesprächsbedarf
Eine breite Allianz aus bundesweiten und regionalen ärztlichen Fachgesellschaften, Berufsverbänden und Initiativen, darunter auch die DGKL, stellt sich unter dem Motto „GOÄneu – so nicht!“ gegen den aktuellen Entwurf der neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu).

Die Kritiker betonen, dass eine Reform der GOÄ zwar dringend notwendig sei, der vorliegende Entwurf jedoch weder die Akzeptanz der Ärzteschaft noch die erforderliche Geschlossenheit sicherstelle. Insbesondere wird bemängelt, dass die geplanten Änderungen zu deutlichen Vergütungseinbußen in verschiedenen Fachrichtungen führen könnten und die wirtschaftliche Grundlage vieler Praxen gefährden. Auch die Transparenz des Verfahrens und die Einbindung der betroffenen Verbände werden als unzureichend kritisiert.
Die Initiative fordert deshalb, die GOÄneu nicht wie vorgesehen beim 129. Deutschen Ärztetag zur Abstimmung zu bringen, sondern zunächst weitere Gespräche mit allen Beteiligten zu führen, um eine tragfähige und breit akzeptierte Lösung zu erreichen.
Weiterführende informationen:
GOÄneu – wir sagen nein! | GOAneu So Nicht
Lesen Sie auch:
GOÄ-Novelle: DGKL befürchtet gravierende Beeinträchtigungen der Labormedizin – MedLabPortal
Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.