DVTA Grundkurs: Zytologie der Körperhöhlenergüsse

von | Feb. 14, 2025 | Allgemein, Forschung

Der Dachverband für Technologen/-innen und
Analytiker/-innen in der Medizin Deutschland e.V.
bietet am 22. Februar 2025 in Köln einen spezialisierten Grundkurs zur Zytologie der Körperhöhlenergüsse an. Der eintägige Kurs richtet sich an medizinisch-technische Fachkräfte der Laboratoriumsmedizin und vermittelt wichtige Kenntnisse zur diagnostischen Untersuchung von Körperhöhlenergüssen.

Symbolbild. Credits: Peggy_Marco/Pixabay
Symbolbild. Credits: Peggy_Marco/Pixabay

Unter der fachkundigen Leitung von Dr. med. Marianne Engels werden die Teilnehmer an Einzelmikroskopen praktische Erfahrungen mit verschiedenen Ergussarten sammeln, darunter benigne Ergüsse sowie solche bei Karzinomen, Lymphomen und Mesotheliomen.

Der Kurs umfasst neben der theoretischen Einführung auch praktische Aspekte wie Verarbeitungstechniken und Färbemethoden. Mit einer Teilnehmerbegrenzung auf 20 Personen wird eine intensive Betreuung gewährleistet. Die Fortbildung ist mit 10 Credits für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. anerkannt. Interessierte können sich zu Preisen zwischen 209 und 299 Euro anmelden, wobei DVTA-Mitglieder von vergünstigten Konditionen profitieren.

Lesen Sie auch:

Neuer Urintest verbessert die Genauigkeit der Früherkennung von Blasenkrebs – MedLabPortal


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.