Diabetes mellitus wird sich immer weiter verbreiten – und damit wird es auch immer häufiger Augenprobleme geben. (Credits: Alina Rossoshanska/pexels)
Discover our latest articles and stay informed.
Diabetes mellitus wird sich immer weiter verbreiten – und damit wird es auch immer häufiger Augenprobleme geben. (Credits: Alina Rossoshanska/pexels)
Nach dem Ampel-Aus ist auch die Zukunft des "Gesetzes zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit" (GDAG) offen....
Mit dem Röntgenpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) wird in diesem Jahr der Zellbiologe PD Dr. Johann...
Die Wissenschaftlerinnen Sophie Grimme und Dr. Marion Koelle wurden mit dem Digital Female Leader Award (DFLA) in der...
Ein Forschungsteam um Professor Dr. Markus Siegel vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung an der Universität...
Vor 10 Jahren fand die erste Clownvisite der ROTE NASEN auf der kinderonkologischen Station der Charité -...
Erstmalig hat die Manfred und Ursula Müller-Stiftung in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie...
Die Deutsche Herzstiftung und die Björn Steiger Stiftung unterstützen hessische Lehrkräfte an den Schulen mit ihrer...
Auf dem diesjährigen DGN-Kongress, der unter dem Motto „Neurologie und Immunologie“ stand, wurden zahlreiche neue...
MedLabPortal ist als Informationsportal der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin...
Wissenschaftler des IUF – Leibniz-Instituts für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf haben kürzlich eine Studie...
Eine bahnbrechende Studie von Wissenschaftlern am LMU Klinikum München und des Deutschen Zentrums für...
Die bisher größte klinische Studie zur T-Zell-Therapie bei soliden Tumoren ist abgeschlossen. Es handelt sich um eine...
Was sind aktuell die spannendsten Entwicklungen in der Medizin? Die Fachforen der MEDICA in Düsseldorf, der...
Von Montag an trifft sich das Fachpublikum aus allen Bereichen der internationalen Gesundheitswirtschaft für vier Tage...
Zwei schwedische Studien zeigen, dass Betablocker nach einem Herzinfarkt nicht zwingend gegeben werden müssen und...
Virtual Reality (VR) kann entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Kenntnisse in der lebensrettenden Erste-Hilfe, auch...
KI kommt in immer mehr Bereichen der Medizin zum Einsatz, doch das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Im...