Forschende der JGU und der Universität Leiden entwickelten ein Modellsystem, in dem sich Fibrillen – die Ursache...
Discover our latest articles and stay informed.
Forschende der JGU und der Universität Leiden entwickelten ein Modellsystem, in dem sich Fibrillen – die Ursache...
Forschende der University of Michigan und der University of California San Francisco haben ein KI-gestütztes Modell...
Forscher des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin in Münster entdeckten, dass das Schädelknochenmark...
Ist der Beckenboden bei Frauen stark geschwächt, kann es zum Absinken von Gebärmutter und Scheide kommen. In der Folge...
Die Vorständin des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), Dr. Alexia Zurkuhlen, appelliert anlässlich der Anhörung...
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine robotische Hose entwickelt, mit der Menschen leichter...
Als Reaktion auf die sich weiter verschärfende Sicherheitslage ist die DGKL auf das Bundesamt für Verfassungsschutz...
Forschende der Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) haben die metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatohepatitis...
Im Rahmen einer Studie wurden Blutproben von 76 jugendlichen ambulanten Patienten mit Depressionen analysiert und die...
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) schlägt vor, dokumentarischen...
In einer an der University of Southern Denmark und der Nanyang Technological University durchgeführten Studie wurden...
Auf der gestrigen Abschlusstagung des Projekts „PANDORA – Patient*innenorientierte Digitalisierung“ präsentierten...
Forschende der ETH Zürich, Schweiz, kombinierten zwei Methoden zur Genveränderung, wodurch viele Erbgut-Mutationen...
Diabetes mellitus wird sich immer weiter verbreiten – und damit wird es auch immer häufiger Augenprobleme geben. (Credits: Alina Rossoshanska/pexels)
Nach dem Ampel-Aus ist auch die Zukunft des "Gesetzes zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit" (GDAG) offen....
Mit dem Röntgenpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) wird in diesem Jahr der Zellbiologe PD Dr. Johann...
Die Wissenschaftlerinnen Sophie Grimme und Dr. Marion Koelle wurden mit dem Digital Female Leader Award (DFLA) in der...
Ein Forschungsteam um Professor Dr. Markus Siegel vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung an der Universität...