Über den Autor dgkl

Die DGKL vertritt als medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft die Interessen der Fachkollegen der Klinischen Chemie und Laboratoriumsmedizin in Deutschland, Europa und der Welt.

Das Leitbild der DGKL

Die DGKL versteht die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Versorgung der Patienten als Antrieb und oberste Handlungsmaxime. Die Mitglieder der DGKL gewährleisten schnelle, präzise und verlässliche Labordiagnostik, welche die Grundlage für korrekte Diagnosen, nachhaltige Prävention und erfolgreiche Behandlungen darstellen. Mit ganzer Kraft setzen sich die Mitglieder der DGKL – im Sinne einer modernen Medizin – für wissenschaftlichen Fortschritt und eine fortwährende Weiterentwicklung der Fachdisziplin ein und garantieren damit wissenschaftliche Exzellenz. Die DGKL trägt mit ihrer Expertise und ihrem nationalen und internationalen Netzwerk maßgeblich dazu bei, die Versorgungs- und Qualitätsstandards in der Klinischen Chemie und Laboratoriumsmedizin hochzuhalten und stetig weiterzuentwickeln.

 

Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e. V.
Alt-Moabit 96a
10559 Berlin

Tel.: +49 (0)30 394 054-16
geschaeftsstelle(at)dgkl.de

https://dgkl.de

Latest articles

 

Discover our latest articles and stay informed.

CAR-T-Zellen besiegen Krebs

CAR-T-Zellen besiegen Krebs

An der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen ist es gelungen, zwei Patienten mit besonders therapieresistenten Leukämie-Erkrankungen mit einer neuen Form von CAR-T-Zellen erfolgreich zu behandeln.

mehr lesen
Urintest erkennt HPV

Urintest erkennt HPV

Forscher des Rogel Cancer Center der University of Michigan Health haben einen Test auf Urinbasis entwickelt, der von Kopf- und Halstumoren freigesetzte DNA-Fragmente aufspürt – auch jene von HPV.

mehr lesen
AWMF will Nationale VersorgungsLeitlinien erhalten

AWMF will Nationale VersorgungsLeitlinien erhalten

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) zeigt sich überrascht vom plötzlichen Aus des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ). Dies gefährde die Nationalen VersorgungsLeitlinien (NVL), für deren Koordination das ÄZQ verantwortlich ist. Als Mitherausgeberin des NVL-Programms setze sich die AWMF für den Erhalt dieser versorgungsrelevanten Leitlinien ein.

mehr lesen
Alzheimer-Krankheit schreitet bei Menschen mit Down-Syndrom schneller voran

Alzheimer-Krankheit schreitet bei Menschen mit Down-Syndrom schneller voran

Eine neue Studie von Forschern der Washington University School of Medicine in St. Louis zeigt, dass die Alzheimer Krankheit bei Menschen mit Down-Syndrom sowohl früher beginnt als auch schneller voranschreitet. Diese Erkenntnis könnte wichtige Auswirkungen auf die Behandlung und Pflege dieser gefährdeten Patientengruppe haben – auch in Deutschland.

mehr lesen
Bewerbungsfrist verlängert bis zum 15. Mai!

Bewerbungsfrist verlängert bis zum 15. Mai!

Anlässlich des DKLM (Deutscher Kongress für Laboratoriumsmedizin) werden 2024 wieder renommierten Auszeichnungen, nämlich der Preis „Biochemische Analytik“, der Ivar-Trautschold-Nachwuchsförderpreis sowie erstmalig der Preis “Digitales Labor” verliehen.

mehr lesen