Labor-ABC
Genom
Chromosomen
Chromosomen sind wie die Baupläne unseres Körpers – sie tragen die Erbinformationen die bestimmen, wie wir wachsen, uns entwickeln und funktionieren. Jeder Mensch hat in der Regel 46 Chromosomen, die in 23 Paare aufgeteilt sind. Diese befinden sich in fast jeder Zelle...
CRISPR
CRISPR – das klingt erst mal wie ein komplizierter Fachbegriff, doch dahinter steckt eine Technologie, die die Welt der Medizin grundlegend verändert. Kurz gesagt, ist CRISPR eine Art "Genschere", mit der Wissenschaftler DNA gezielt verändern können. In Deutschland...
Gendiagnostikgesetz
In Deutschland regelt das Gendiagnostikgesetz (GenDG), das am 1. Februar 2010 in Kraft trat, den Umgang mit genetischen Untersuchungen bei Menschen. Es ist ein wichtiges Gesetz, das sicherstellen soll, dass der Fortschritt in der Genetik verantwortungsvoll genutzt...
Y-Chromosom
Das Y-Chromosom ist eines der zwei Geschlechtschromosomen und bestimmt bei Menschen das männliche Geschlecht. Männer haben ein X- und ein Y-Chromosom (XY), während Frauen zwei X-Chromosomen (XX) haben. Es enthält wichtige Gene wie das SRY-Gen, das für die Entwicklung...