DKMS-Drama in Rostock: Kleinkind und Vater benötigen Lebensretter

von | Mai 15, 2025 | Gesundheit, Nicht kategorisiert

In Rostock kämpfen zwei Menschen mit unerschütterlichem Mut gegen eine heimtückische Krankheit: Der kleine Matts, gerade drei Jahre alt, und Tom, ein 33-jähriger Familienvater und ehemaliger Fußballprofi, sind beide auf eine lebensrettende Stammzelltransplantation angewiesen. Ihre Schicksale bewegen die Hansestadt und weit darüber hinaus. Familien, Freunde, Sportvereine und die gesamte Gemeinschaft rufen geballt zur Registrierung als Stammzellspender:in auf. Die Botschaft ist klar: Jede Registrierung kann Leben retten.

Matts – ein kleiner Kämpfer mit großen Träumen

Für den dreijährigen Matts sollte sein Geburtstag ein Tag voller Freude werden. Doch statt Kerzen auszublasen, erhielt er die niederschmetternde Diagnose Lymphdrüsenkrebs. Notfallmäßig wurde er per Hubschrauber in eine Klinik nach Hamburg geflogen, wo er mehrere Tage im Koma lag. Trotz der schweren Chemotherapien zeigt Matts unglaublichen Lebenswillen. Wie seine Helden von der Paw Patrol kämpft er tapfer weiter. Sein ganzer Stolz ist ein Trikot von Hansa Rostock, das er oft trägt. Matts träumt davon, wieder in die Kita zu gehen, mit Freunden im Sandkasten zu spielen, seine Großeltern im Garten zu besuchen oder die Eisbären im Rostocker Zoo zu bestaunen. Doch dafür braucht er dringend eine passende Stammzellspende.

Matts braucht dringend eine Stammzellspende. Credits: DKMS Deutschland
Matts braucht dringend eine Stammzellspende. Credits: DKMS Deutschland

Seine Eltern richten einen bewegenden Appell an die Öffentlichkeit: „Wir bitten euch alle: Lasst euch registrieren. Ihr könnt Leben retten.“ Ihre Hoffnung ist, dass ein passendes Match gefunden wird, damit Matts eine Chance auf eine gesunde Zukunft bekommt.

Tom – ein Fußballprofi im Kampf gegen Blutkrebs

Tom, 33 Jahre alt, war viele Jahre als Fußballprofi aktiv und ist ein liebevoller Familienvater. Doch nun steht er vor einer erneuten Herausforderung: Nach einem Rückfall kämpft er erneut gegen Blutkrebs. Auch er ist auf eine Stammzelltransplantation angewiesen, um die Krankheit zu besiegen. Trotz der schweren Zeiten bleibt Tom optimistisch und solidarisch. „Ich wünsche mir von Herzen, dass ein passendes Match für Matts gefunden wird und er die Chance auf eine Zukunft bekommt“, sagt er. Seine Worte spiegeln die tiefe Verbundenheit wider, die die Familien von Matts und Tom in ihrem gemeinsamen Kampf vereint.

Große Solidarität in Rostock und darüber hinaus

Die Geschichten von Matts und Tom haben eine Welle der Unterstützung ausgelöst. Familien, Freunde und zahlreiche Sportvereine stehen hinter dem Aufruf, sich als Stammzellspender registrieren zu lassen. Vereine wie Hansa Rostock, der Greifswalder FC, der VfL Bochum 1848, der Kieler SV Holstein von 1900, die SpVgg Greuther Fürth, der LSG Elmenhorst e.V. und der SV Warnemünde Fußball e.V. unterstützen die Initiative aktiv. Diese breite Solidarität zeigt, wie stark der Zusammenhalt in der Region und im Sport ist.

Ein besonderes Highlight ist die geplante Registrierungsaktion im Rahmen des Rostocker Citylaufs am 18. Mai 2025. Unterstützt vom Verein SC EMPOR Rostock 2000 e.V. und den Veranstalter:innen des Citylaufs wird am Neuen Markt am Rathausplatz von 09:00 bis 16:00 Uhr die Möglichkeit geboten, sich direkt vor Ort als Stammzellspender:in registrieren zu lassen. Die Aktion soll ein starkes Zeichen der Gemeinschaft setzen: „Wir stehen zusammen für Matts, Tom und alle anderen Betroffenen.“

Jede Registrierung zählt

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) macht es einfach, sich zu registrieren. Alle gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren können sich entweder bei der Aktion während des Rostocker Citylaufs oder jederzeit online unter www.dkms.de registrieren. Der Prozess ist unkompliziert: Ein Wangenabstrich genügt, um in die Datenbank aufgenommen zu werden. Mit jeder neuen Registrierung steigt die Chance, dass Matts, Tom oder andere Betroffene weltweit ihr lebensrettendes Match finden.

Ein Aufruf an die Gemeinschaft

Die Schicksale von Matts und Tom zeigen, wie wichtig Solidarität und Engagement sind. Ihre Familien verbindet der innige Wunsch, dass beide die passende Stammzellspende finden und weiterleben dürfen. Die Botschaft der Kampagne ist klar: Jede und jeder kann den entscheidenden Unterschied machen. Ob bei der Registrierungsaktion am 18. Mai oder online – jede neue Spender bringt Hoffnung.

Details zur Registrierungsaktion:

  • Datum: Sonntag, 18. Mai 2025
  • Uhrzeit: 09:00–16:00 Uhr
  • Ort: Neuer Markt, Rathausplatz, 18055 Rostock
  • Online-Registrierung: www.dkms.de

Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.