Broermann Medical Innovation Award für Pioniere der CAR-T-Zelltherapie

Dr. Carl June von der University of Pennsylvania und Dr. Michel Sadelain von der Columbia University erhalten den erstmals verliehenen Broermann Medical Innovation Award (BMIA) für ihre bahnbrechende Forschung zur CAR-T-Zelltherapie. Mit einer Dotierung von einer Million Euro zählt der Preis zu den höchstdotierten Auszeichnungen für medizinische Forschung weltweit. Die Verleihung findet in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden statt, überreicht vom hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein.

June und Sadelain werden für ihre Arbeit an der genetischen Modifikation von T-Zellen ausgezeichnet, die mithilfe sogenannter chimärer Antigenrezeptoren (CARs) Krebszellen erkennen und eliminieren. Diese Therapie erzielt hohe Erfolgsraten bei Blutkrebsarten wie Leukämie, Lymphomen und Myelomen und wird für weitere Krebsarten erprobt. Ihre Forschung hat die Krebstherapie revolutioniert und neue Hoffnung für bisher unheilbare Patienten geschaffen.
Die Preisträger wurden von einer renommierten Jury aus neun hochrangigen Mitgliedern führender wissenschaftlicher Institute in einem mehrstufigen Verfahren ausgewählt, das höchste wissenschaftliche Standards sicherstellt. Carl June, geboren 1953 in Denver, USA, gründete 1999 das Center for Cellular Immunotherapies an der University of Pennsylvania. Michel Sadelain, geboren 1960 in Paris, leitet seit 2024 die Columbia Initiative in Cell Engineering and Therapy (CICET) in New York.

Der BMIA wurde 2024 von Dr. Bernard große Broermann, Gründer der Asklepios Kliniken, ins Leben gerufen, um medizinische Innovationen zu fördern. Der Preis setzt seine Vision fort, durch Investitionen in modernste Technologien und Forschung die Patientenversorgung zu verbessern.
Lesen Sie auch:
Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.