Über den Autor dgkl

Die DGKL vertritt als medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft die Interessen der Fachkollegen der Klinischen Chemie und Laboratoriumsmedizin in Deutschland, Europa und der Welt.

Das Leitbild der DGKL

Die DGKL versteht die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Versorgung der Patienten als Antrieb und oberste Handlungsmaxime. Die Mitglieder der DGKL gewährleisten schnelle, präzise und verlässliche Labordiagnostik, welche die Grundlage für korrekte Diagnosen, nachhaltige Prävention und erfolgreiche Behandlungen darstellen. Mit ganzer Kraft setzen sich die Mitglieder der DGKL – im Sinne einer modernen Medizin – für wissenschaftlichen Fortschritt und eine fortwährende Weiterentwicklung der Fachdisziplin ein und garantieren damit wissenschaftliche Exzellenz. Die DGKL trägt mit ihrer Expertise und ihrem nationalen und internationalen Netzwerk maßgeblich dazu bei, die Versorgungs- und Qualitätsstandards in der Klinischen Chemie und Laboratoriumsmedizin hochzuhalten und stetig weiterzuentwickeln.

 

Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e. V.
Alt-Moabit 96a
10559 Berlin

Tel.: +49 (0)30 394 054-16
geschaeftsstelle(at)dgkl.de

https://dgkl.de

Latest articles

 

Discover our latest articles and stay informed.

Labormedizin: Hoffnung auf bundesweit faire Bezahlung für das Praktische Jahr (PJ)

Labormedizin: Hoffnung auf bundesweit faire Bezahlung für das Praktische Jahr (PJ)

Studierende der Medizin können hoffen: Anlässlich der „PJ-Aktionswoche“ vom 17. bis 21. Juni 2024 bekräftigte der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer die Forderungen der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e. V. nach einer einheitlichen und flächendeckenden Aufwandsentschädigung des Praktischen Jahres (PJ). Das betrifft auch die Labormedizin.

mehr lesen
E-Rezept: Deutscher Apothekerverband (DAV) vereinbart Friedenspflicht mit Krankenkassen

E-Rezept: Deutscher Apothekerverband (DAV) vereinbart Friedenspflicht mit Krankenkassen

Fehlerhafte oder fehlende Angaben auf E-Rezepten sollen künftig nicht mehr zu Retaxationen (Rechnungskürzungen) von Krankenkassen bei Apotheken führen. Dieser Friedenspflicht, die rückwirkend seit 1. Januar 2024 und zunächst bis zum 31. Dezember 2024 gilt, hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) am heutigen Freitag auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zugestimmt.

mehr lesen
Orpinolide gegen Leukämiezellen wirksam

Orpinolide gegen Leukämiezellen wirksam

Nachtschattengewächse besitzen eine große Palette an Wirkstoffen, die medizinisch interessant sind. Aus einer Gruppe davon, den Withanoliden, haben Forschende am CeMM nun eine künstliche Variante identifiziert, die hochspezifisch gegen Leukämiezellen wirkt. Der Clou: Das Molekül stört den Cholesterin-Stoffwechsel der Tumorzellen.

mehr lesen
Klinikatlas avanciert zum medizinischen Desaster des BMG

Klinikatlas avanciert zum medizinischen Desaster des BMG

Nachdem die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DGG) den Klinik-Atlas harsch kritisierte, warnt jetzt die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) vor schweren Programmierfehlern im Prestige-Projekt des BMG. Der Klinikatlas habe “keinerlei Mehrwert für die Patientinnen und Patienten in der Bundesrepublik Deutschland, sondern führt zu Fehlinformationen.” Er solle daher von Netz genommen werden.

mehr lesen