Pädagogische Fachleute streiten über Sinn und Unsinn aktueller Ausrichtung an Kindertagesstätten

von | Feb. 17, 2025 | Nicht kategorisiert, Politik

Die aktuelle Ausrichtung der Pädagogik in deutschen Kindertagesstätten (Kitas) umfasst mehrere Schwerpunkte. Diese betreffen Spielen, Lernen, und sexuelle Selbsterfahrung und sexuelle Fremderfahrung, wobei die Ansätze je nach pädagogischem Konzept variieren. Unter den folgenden beiden Links können die jeweiligen Positionen nachgelesen werden.

Heftiger Streit um die fachgerechte Betreuung von Kindern in Tagesstätten entzweit Fachleute. (Credits: cottonbrow studio, pexels)
Heftiger Streit um die fachgerechte Betreuung von Kindern in Tagesstätten entzweit Fachleute. (Credits: cottonbrow studio, pexels)

Aufruf “Kita-Kindeswohl im Blick” von Prof. Dr. Veronika Verbeek, IU International University of Applied Sciences, Erfurt

Kritik dieses Aufrufs, Unterzeichnende: Kommission Pädagogik der frühen Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V., Kindheitspädagogischer Studiengangstag Pädagogik der Kindheit, Bundesnetzwerk Fortbildung und Beratung in der Frühpädagogik e.V.

Lesen Sie auch

Kinderbetreuung: Labormedizin in der Kita-Falle – MedLabPortal

Kita-Krise während der Ferienzeit trifft auch die Labormedizin – MedLabPortal


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.