Wiley erweitert Massenspektrendatenbank um über 17.500 Spektren

Der Verlag Wiley hat seine Wiley Registry of Mass Spectral Data um mehr als 17.500 neue Spektren erweitert. Die Datenbank, die nun über 913.000 Spektren umfasst, gilt als Standard für GC-MS-Analysen und wird in Bereichen wie Umweltwissenschaften, Forensik, Toxikologie, Pharmazie, Biotechnologie und Metabolomik eingesetzt.

Das Update enthält Spektren zu neuen Substanzen, darunter aufkommende Drogen, Insektenpheromone, per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS), Fettsäuren, Kohlenwasserstoffe, Terpene, Alkaloide sowie Schwefel-, Halogen- und Organophosphorverbindungen. Die Daten stammen aus hochwertigen Quellen wie Cayman Chemical, Forschungslaboren, Wiley-Zeitschriften und globalen Patenten.
Abonnenten der Datenbank, die in die KnowItAll-Plattform integriert ist, erhalten sofortigen Zugriff auf die neuen Spektren, die über 40.000 Spektren mehr bietet als die Ausgabe von 2023. Die Datenbank unterstützt die Interpretation, Identifizierung und Klassifizierung von Spektren.
Weitere Informationen:
Spectral Databases – Wiley Science Solutions
How to Update Databases in Your KnowItAll Spectral Library Subscription – Wiley Science Solutions
Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.