Universität Hamburg verteidigt Spitzenplatz im Nachhaltigkeitsranking

von | Nov. 20, 2025 | Nachhaltigkeit

Die Universität Hamburg hat ihren Spitzenplatz im QS Sustainability Ranking unter den deutschen Universitäten verteidigt und bleibt international unter den Top 50. Die Konkurrenz ist in diesem Jahr gewachsen, da national und international mehr Universitäten vertreten sind.

In Deutschland setzte sich die Universität in einem Feld von 65 Hochschulen durch, im Vorjahr waren es 50. Weltweit sind über 1500 Universitäten im Ranking, 250 mehr als zuvor. Mit Rang 46 steht die Universität Hamburg auf einer Stufe mit dem Massachusetts Institute of Technology oder Universitäten aus Dublin, Exeter und Tokio.

Das Ergebnis unterstreicht den Anspruch der Universität als Exzellenzuniversität, Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft zu übernehmen. Durch Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden Forschung, Lehre und Transfer gestärkt.

Credits: OpenClipart-Vectors/pixabay
Credits: OpenClipart-Vectors/pixabay

Das Abschneiden zeigt die Verankerung von Nachhaltigkeit in der Universitätskultur und das Engagement in Lehre, Forschung und Verwaltung. Wissenschaftliche Exzellenz wird mit Verantwortung verbunden.

Im Ranking erzielt die Universität in fast allen Indikatoren über 90 von 100 Punkten. Im Bereich Environmental Research steigt der Wert auf 96,5 Punkte, unter anderem durch Publikationen des Exzellenzclusters CLICCS. Bei Equality erreicht sie 95,7 Punkte für Gleichstellungsarbeit. Im Indikator Health and Wellbeing steigt der Wert auf 98,6 Punkte durch medizinische Forschung und Gesundheitsservices. Bei Good Governance gehört sie mit 95,2 Punkten zu den besten in Deutschland, insbesondere durch das Sustainability Office.

Das QS Sustainability Ranking von Quacquarelli Symonds bewertet Universitäten jährlich hinsichtlich Nachhaltigkeit. Es orientiert sich an den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen und macht Bemühungen sichtbar.

Mehr dazu:

Studiengang : UHH : Universität Hamburg


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.