Seegene führt STAgora™ ein: Revolution in der Analyse von Infektionskrankheiten

von | Juli 7, 2025 | Forschung, Gesundheit

Seegene Inc., ein weltweit führender Anbieter von molekulardiagnostischen Lösungen, hat die Einführung von STAgora™ bekanntgegeben, einer innovativen Plattform für die Analyse von Infektionskrankheiten. Das Novum: Das Echtzeit-Informationssystem kombiniert diagnostische Daten mit fortschrittlicher statistischer Modellierung, um die Erkennung, Überwachung und Bekämpfung von Krankheitsausbrüchen grundlegend zu verbessern.

STAgora™ ermöglicht nach Herstellerangaben die Echtzeit-Visualisierung von Infektionskrankheitstrends auf kommunaler, nationaler und kontinentaler Ebene, basierend auf tatsächlichen Testergebnissen. Medizinisches Fachpersonal erhält sofort zugängliche, strukturierte Diagnoseberichte und statistische Analysen in klaren, praxisnahen Formaten, unterstützt durch anpassbare Dashboards und Echtzeit-Warnfunktionen. Die Plattform erlaubt nicht nur die Verfolgung einzelner Fälle, sondern auch die Überwachung von Ausbrüchen in ausgewählten Regionen, was die Lagebeurteilung und datengestützte Entscheidungen im Gesundheitswesen erleichtert. Durch epidemiologische Echtzeit-Einblicke sollen Gesundheitsbehörden befähigt werden, effektive Strategien gegen großflächige Ausbrüche zu entwickeln.

Symbolbild. Credits: Pixabay
Symbolbild. Credits: Pixabay

Mit über 40 statistischen Werkzeugen unterstützt STAgora™ die frühzeitige Erkennung ungewöhnlicher Erreger-Muster und ermöglicht Prognosen zu saisonalen Trends sowie neuen Ausbrüchen. Module zur Analyse einzelner Infektionen, symptomorientierter Koinfektionen und Echtzeit-Berechnung von Infektionstrends verwandeln statische Daten in zukunftsweisende Informationen für proaktive Maßnahmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die auf veralteten Daten beruhen, nutzt STAgora™ PCR-basierte Echtzeit-Diagnostik, um die Ausbreitung von Krankheitserregern sofort sichtbar zu machen, ergänzt durch KI-Algorithmen zur Vorhersage potenzieller Ausbrüche.

Die Plattform integriert Seegenes syndromische quantitative PCR-Technologie, die detaillierte Einblicke in Einzel- und Mehrfachinfektionen bietet. Dies ermöglicht Ärzten schnellere und fundiertere Entscheidungen direkt am Behandlungsort. Die Erfahrungen aus der COVID-19-Pandemie unterstreichen die Bedeutung präziser und zeitnaher Daten für die öffentliche Gesundheitspolitik und klinische Ergebnisse, insbesondere angesichts komplexer Bedrohungen wie Antibiotikaresistenzen, viralen Mutationen und Koinfektionen.

Seegene wird STAgora™ auf der Jahrestagung der Association for Diagnostics & Laboratory Medicine (ADLM) vom 27. bis 31. Juli 2025 in Chicago vorstellen. Dort werden zentrale Funktionen, einschließlich der Integration mit CURECA™, einem vollautomatischen PCR-System, präsentiert.

Lesen Sie auch:

Seegene und Springer Nature starten „Nature Awards MDx Impact Grants“ – MedLabPortal


Die Beiträge im News-Bereich werden erstellt vom X-Press Journalistenbüro

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet