Ruth Bieringer wird Präsidentin der GDCh
Dr. Ruth Bieringer, Vice President Technology & Innovation – Material Technology bei Freudenberg Sealing Technologies, wird zum 1. Januar 2026 Präsidentin der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). In ihrer zweijährigen Amtszeit möchte sie vor allem den Dialog mit politischen Entscheidungsträgern intensivieren und sich für faktenbasierte wissenschaftliche Informationen einsetzen.
Bieringer wurde in der Sitzung des GDCh-Vorstands am 1. Oktober 2025 mit einer Enthaltung zur künftigen Präsidentin gewählt. Sie folgt auf Professorin Dr. Stefanie Dehnen vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die das Amt turnusgemäß für zwei Jahre innehatte. Zu stellvertretenden Präsidentinnen, ebenfalls ab Januar 2026, wurden Dr. Carla Seidel, BASF SE, Ludwigshafen, und Dr. Susanne Rehn-Taube, Deutsches Museum München, gewählt. Dem Präsidium gehören weiterhin Dr. Franz von Nussbaum, Nuvisan ICB GmbH, Berlin, als Schatzmeister und für das erste Jahr Stefanie Dehnen als Immediate Past President an.

Die designierte Präsidentin möchte den Dialog mit der Politik und anderen Stakeholdern intensivieren. „Die Menschheit steht vor tiefgreifenden gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Herausforderungen, bei deren Lösung wir als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine zentrale Rolle spielen müssen“, sagt Ruth Bieringer. „Mir ist es besonders wichtig, dass politische Entscheidungen auf der Grundlage belastbarer wissenschaftlicher Erkenntnisse getroffen werden und wir als GDCh dabei als verlässlicher und kompetenter Partner zur Verfügung stehen. Gerade wir Chemikerinnen und Chemiker sind gefordert, unseren Beitrag zu leisten, um die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.”
Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.




