Qualitätsunterschiede bei Prostataentfernungen in Kliniken

von | Okt. 27, 2025 | Forschung, Gesundheit

Aktuelle Analysen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK auf Basis von Abrechnungsdaten von AOK-Versicherten zeigen erhebliche Unterschiede bei der vollständigen Prostataentfernung wegen Krebs: In den besten Kliniken beträgt die Komplikationsrate 6,4 Prozent, in den schlechtesten 23 Prozent. Die Ergebnisse der einzelnen Krankenhäuser sind ab sofort im AOK-Gesundheitsnavigator abrufbar.

Die Auswertung umfasst 17.600 Fälle aus 2021 bis 2023 in 189 Kliniken, mit einjähriger Nachbeobachtung. Patienteneigenschaften wie Alter und Vorerkrankungen werden berücksichtigt für einen fairen Vergleich. Bewertet wurden Bluttransfusionen innerhalb 30 Tagen (2,9 Prozent), ungeplante Folgeoperationen im ersten Jahr (6,8 Prozent) und sonstige Komplikationen wie Sepsis oder Nierenversagen (5,6 Prozent).

Die Liste zeigt alle Kliniken bundesweit, die im Auswertungsverfahren des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) bei der Prostataentfernung aufgrund von Prostatakrebs überdurchschnittlich bewertet worden sind und im Gesundheitsnavigator drei “AOK-Lebensbäume” erhalten haben. Die Bewertungen aller Kliniken bundesweit (auch der durchschnittlich und unterdurchschnittlich abschneidenden Krankenhäuser) sind unter www.aok.de/gesundheitsnavigator abrufbar. Credits: AOK (WIdO)

Eine Modellrechnung ergibt, dass 480 Komplikationen vermeidbar gewesen wären, wenn Fälle aus unterdurchschnittlichen Kliniken in besseren behandelt worden wären. Dies könnte Leid und Kosten reduzieren. Als Kriterium für die Klinikwahl wird die Zertifizierung als Prostatakrebs-Zentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft empfohlen, die im Navigator angezeigt wird.

Im Jahr 2024 fanden bundesweit rund 34.700 radikale Prostatektomien statt. Die Analysen erfassen nur Komplikationen bis zu einem Jahr, nicht Inkontinenz oder Impotenz.

Zusätzlich wurden Qualitätsergebnisse für zwölf weitere Behandlungen freigeschaltet, darunter Hüft- und Knieimplantationen, Gallenblasenentfernungen und Herzkatheter. Diese basieren auf dem Verfahren zur Qualitätssicherung mit Routinedaten und sind im Navigator einsehbar.

Weiterführende Informationen:

AOK-Gesundheitsnavigator: Ärzte, Kliniken & Hebammen finden | AOK


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.