Michael Denkinger neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie

von | Sep. 19, 2025 | Forschung, Gesundheit

Professor Michael Denkinger übernimmt für die kommenden zwei Jahre die Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), die etwa 2.000 Mitglieder vertritt. Der 49-jährige Chefarzt und Ärztliche Direktor der Agaplesion Bethesda Klinik Ulm sowie Lehrstuhlinhaber für Geriatrie an der Uniklinik Ulm betont die Bedeutung der Geriatrie in einer alternden Gesellschaft. Er fordert mehr Aufmerksamkeit für Prävention, Rehabilitation und sektorenübergreifende Versorgung älterer Menschen, unterstützt durch ausreichende finanzielle Mittel. Zentrale Ziele seiner Amtszeit sind die Nachwuchsförderung und die Integration digitaler Technologien in der Altersmedizin, um eine hochwertige und würdevolle Versorgung zu gewährleisten.

Denkinger hebt die Geriatrie als einzigartige Disziplin hervor, die multimorbide, hochaltrige Menschen evidenzbasiert und effizient versorgt, indem sie Elemente der Inneren Medizin, Neurologie, Rehabilitation sowie psychische und soziale Aspekte verbindet. Er sieht die Geriatrie als zukunftsweisendes Fachgebiet mit hohem wissenschaftlichem Anspruch und gesellschaftlicher Relevanz, das politisch stärker verankert werden muss.

Neuer Präsident im Amt: Professor Markus Gosch (li.) reicht den Staffelstab an seinen Nachfolger Professor Michael Denkinger weiter. | Quelle: Torben Brinkema
Neuer Präsident im Amt: Professor Markus Gosch (li.) reicht den Staffelstab an seinen Nachfolger Professor Michael Denkinger weiter. | Quelle: Torben Brinkema

Der neue Präsident ist seit Jahren eine profilierte Stimme in der Geriatrie, mit rund 200 wissenschaftlichen Publikationen und Beiträgen zu Mobilitätsförderung, Demenzversorgung und Sturzprävention. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie und Palliativmedizin, engagiert sich in zahlreichen Fachgesellschaften und ist Liaison Officer der European Geriatric Medicine Society zur Europäischen Arzneimittel-Agentur.

Im Rahmen der DGG-Mitgliederversammlung wurde Professorin Tania Zieschang aus Oldenburg zur President-elect gewählt. Sie leitet die Universitätsklinik für Geriatrie am Klinikum Oldenburg und engagiert sich in Bewegungsförderung, Sturzprävention und der Versorgung kognitiv eingeschränkter Menschen. Der bisherige Präsident Professor Markus Gosch wechselt in die Rolle des Past President und bleibt zwei Jahre im Vorstand aktiv. Denkinger lobt Goschs Verdienste, darunter die stärkere politische Präsenz der DGG und die Thematisierung von Pflege, Weiterbildung und Klimaschutz.

Im Vorstand bleiben Privatdozentin Dr. Sandra Schütze als Schatzmeisterin, Dr. Svenja Tietgen als Schriftführerin und Professorin Katrin Singler als Weiterbildungsbeauftragte. Professor Rainer Wirth scheidet als Past President aus dem Vorstand aus.


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.