MHB erweitert Studienplätze und stärkt Gesundheitsversorgung in Brandenburg

von | Nov. 10, 2025 | Forschung, Gesundheit

Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) baut zum Sommersemester 2026 ihr Studienangebot aus. Im Brandenburgischen Modellstudiengang Medizin steigt die Zahl der Studienplätze auf 84 pro Semester, 15 mehr als bisher. Damit stärkt die Hochschule die Gesundheitsversorgung in Brandenburg, insbesondere in ländlichen Regionen.

Die Erhöhung folgt intensiven internen Prüfungen und adressiert den gesellschaftlichen Bedarf. Sie sichert die wirtschaftliche und strategische Basis der MHB für nachhaltiges Wachstum. Die 2014 von kommunalen und gemeinnützigen Kliniken gegründete Hochschule leistet einen zentralen Beitrag zur medizinischen Versorgung. Erste Absolventen des Modellstudiengangs sind bereits in der fachärztlichen Weiterbildung an kooperierenden Kliniken tätig.

Symbolbild. Pixabay
Symbolbild. Pixabay

Der Ausbau erfolgt kontinuierlich: Von 48 Plätzen pro Jahr 2015 über 48 pro Semester 2020 und 69 im Jahr 2023 steigt die Kapazität nun auf 84. Derzeit studieren über 1.100 Personen in Medizin, Zahnmedizin, Psychologie, Klinischer Psychologie und Psychotherapie sowie Versorgungsforschung. Ab 2026 ergänzt ein Masterstudiengang Suchthilfe das Angebot.

Die MHB wurde bis 2031 vom Wissenschaftsrat akkreditiert, inklusive Promotions- und Habilitationsrecht. 2026 eröffnet sie in Brandenburg an der Havel die erste Zahnklinik des Landes, um Versorgungslücken in der Zahnmedizin zu schließen.


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.