Hamburg wird Vorreiter: PROVIREX ermöglicht lokale CAR-T-Zell-Produktion

Seit 2018 revolutioniert die CAR-T-Zell-Therapie die Behandlung bestimmter Blutkrebserkrankungen in Deutschland, doch die Produktion der Zellen erfolgt meist in den USA, was zeitaufwändige Logistik und hohe Kosten verursacht. Das Hamburger Biotech-Unternehmen PROVIREX hat neue Reinräume im Innovationspark Hamburg-Altona fertiggestellt, um CAR-T-Zellen erstmals in Deutschland herzustellen. Dies verkürzt Transportwege, eliminiert die Notwendigkeit der Kryokonservierung und könnte die Zellqualität verbessern, was die Prognose der Patienten positiv beeinflussen kann. Zudem sinken die Kosten. Einzigartig ist die S3**-Sicherheitsstufe der Reinräume, die es PROVIREX als erstem Unternehmen in Deutschland erlaubt, CAR-T-Zellen auch für Menschen mit HIV bei entsprechenden Indikationen wie Lymphomen zu produzieren.

Die CAR-T-Zell-Therapie zielt auf rezidivierte oder refraktäre B-Zell-Neoplasien wie das diffuse großzellige B-Zell-Lymphom, akute lymphatische Leukämie oder multiples Myelom ab. Dabei werden patienteneigene T-Zellen entnommen, im Labor gentechnisch verändert, um Krebsantigene wie CD19 oder BCMA zu erkennen, vermehrt und per Infusion zurückgeführt, wo sie Krebszellen zerstören. Bisherige Produktion in den USA erfordert Kryokonservierung, die die Zelllebensfähigkeit beeinträchtigen kann, und dauert inklusive Transport bis zu 30 Tage oder länger. In Deutschland verfügen derzeit nur fünf von 44 qualifizierten Therapiezentren über eine eigene Herstellungserlaubnis. PROVIREX plant, die Kapazitäten deutlich zu erweitern.
Die neuen Reinräume, ausgestattet mit GMP-Laboren der Klassen A bis D und sieben automatisierten CliniMACS Prodigy®-Geräten von Miltenyi Biotec, erfüllen höchste Qualitätsstandards. PROVIREX strebt die GMP-Zertifizierung für das dritte Quartal 2026 an. Die Zusammenarbeit mit Miltenyi Biotec soll durch eine strategische Partnerschaft vertieft werden, um innovative Lösungen in der Zell- und Gentherapie voranzutreiben. PROVIREX ist offen für Kooperationen mit akademischen Einrichtungen, Studienzentren und Pharmaunternehmen, um das Potenzial der Therapie voll auszuschöpfen.
Als Ausgründung des Leibniz-Instituts für Virologie spezialisiert sich PROVIREX auf fortschrittliche Therapieprodukte, insbesondere zur Heilung von HIV durch präzises Genom-Editing. Die S3**-Reinräume, einzigartig in Deutschland, unterstützen diese Mission und ermöglichen die CAR-T-Zell-Produktion für breitere Patientengruppen. Durch flache Hierarchien und geringe Bürokratie kann PROVIREX flexibel auf individuelle Bedürfnisse reagieren, was die Therapie schneller und kosteneffizienter macht.
Lesen Sie auch:
Car-T-Zell-Therapie kann in seltenen Fällen ein T-Zell-Lymphom hervorrufen – MedLabPortal
Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.