DGAI ehrt Professor Bernhard Graf mit Ehrennadel in Gold

von | Nov. 3, 2025 | Forschung, Gesundheit

Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) hat im Rahmen ihres Jahreskongresses Professor Dr. Bernhard Graf mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Graf, der als Stellvertretender Ärztlicher Direktor und Direktor der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) tätig ist, wurde für seine herausragenden Leistungen in Wissenschaft, klinischer Versorgung, Nachwuchsförderung und Pflege geehrt.

DGAI-Präsident Prof. Dr. Gernot Marx (li.) überreicht Prof. Dr. Bernhard Graf die Goldene Ehrennadel. | Copyright: © bmf-foto/dgai
DGAI-Präsident Prof. Dr. Gernot Marx (li.) überreicht Prof. Dr. Bernhard Graf die Goldene Ehrennadel. | Copyright: © bmf-foto/dgai

Die DGAI würdigt damit Persönlichkeiten, die die Entwicklung des Fachs in Deutschland und international maßgeblich geprägt haben. DGAI-Präsident Prof. Dr. Gernot Marx betonte bei der Verleihung, dass die Geehrten für Innovation, Verantwortung und die Vermittlung von Wissen an zukünftige Generationen stehen. Ihre Beiträge trügen zur kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung bei.

Grafs wissenschaftliche Arbeit konzentriert sich auf die Wirkungen inhalativer Anästhetika, ECMO-Verfahren und medizinische Simulation. Seine Forschungen zur Stereoselektivität von Anästhetika sowie zur Toxikologie von Lokalanästhetika haben wesentlich zur Zulassung des Wirkstoffs Ropivacain in Deutschland beigetragen. Als langjähriger Landesvorsitzender der DGAI in Bayern, Mitglied des Erweiterten Präsidiums und mehrmaliger Präsident des Hauptstadtkongresses hat er die Gesellschaft über Jahre hinweg geformt und ihr wissenschaftliches Profil gestärkt. Zudem ist er an der Erstellung zentraler medizinischer Leitlinien beteiligt.


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.