Bundesweit einzigartig: Fotografie-Ausstellung zur Gewebespende

Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) unterstützt die Aufklärungsarbeit zur Gewebespende und zeigt in seinem Foyer für vier Wochen die Fotografie-Ausstellung „Gewebespende erleben“. Mit der Ausstellung machen das UKR und die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) auf die Möglichkeiten und die Notwendigkeit der Gewebespende aufmerksam.

Die Portraits von Patienten, Transplantationsmedizinern und Gewebespende-Mitarbeitern, Stillleben und Reportagen sind in einem mehrsemestrigen Kooperationsprojekt der DGFG und Fotografie-Studierenden an der Hochschule Hannover entstanden. Erstmals im öffentlichen Raum ausgestellt wurden die Bilder im Juni 2022. Anlässlich des 15-jähringen Jubiläums der DGFG waren die Werke in Hannover für 14 Tage als Open-Air-Installation zu sehen. Seitdem wandert die Ausstellung deutschlandweit durch Kliniken, die sich gemeinsam mit der DGFG in der Gewebespende engagieren. Begleitet werden die Bilder von einem kostenlosen Magazin, das über Gewebespenden, das Projekt und die Fotografen informiert. Weitere Infos zur Ausstellung gibt es unter www.gewebespende-erleben.de.
Am UKR wird die Ausstellung bis zum 14.02.2025 im Foyer des Haupteingangs zu sehen sein.
Weitere Informationen zum Thema Gewebespenden:
Mehr Gewebespenden trotz gesunkener Spendenbereitschaft
Lesen Sie auch:
Künstlerische Tätigkeiten verbessern psychische Gesundheit der Bevölkerung – MedLabPortal
Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.