Bonner Humboldt-Forschungspreis-Forum beleuchtet Zukunft der Künstlichen Intelligenz

von | Sep. 26, 2025 | Digitalisierung, Forschung, Gesundheit

Künstliche Intelligenz ist ein zentrales Thema in Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft. Vom 22. bis 24. Oktober diskutieren Experten aus aller Welt beim Bonner Humboldt-Forschungspreis-Forum grundlegende Fragen zur Entwicklung und Anwendung von KI. Im Fokus stehen Systeme, die physisch mit Umwelt und Menschen interagieren, Lösungen für Schwächen aktueller Modelle sowie die Notwendigkeit, KI weiter voranzutreiben.

"Who is Who" der KI-Forschung trifft sich beim Bonner Humboldt-Forschungspreis-Forum: Hier Humboldt-Professor für KI Vincent C. Müller, Pionier der Philosophie und Ethik der KI, mit einem humanoiden Roboter | Copyright: Humboldt-Stiftung
“Who is Who” der KI-Forschung trifft sich beim Bonner Humboldt-Forschungspreis-Forum: Hier Humboldt-Professor für KI Vincent C. Müller, Pionier der Philosophie und Ethik der KI, mit einem humanoiden Roboter | Copyright: Humboldt-Stiftung

Das Forum versammelt führende Persönlichkeiten der KI-Forschung, darunter acht Humboldt-Professoren: Holger Hoos, Hector Geffner, Vincent Müller, André Platzer, Daniel Rückert, Angela Schoellig, Heike Vallery und Angela Yu. Weitere Teilnehmer sind Oliver Brock, Milica Gašić, Sumit Gulwani und Toby Walsh. Das wissenschaftliche Komitee leiten Holger Hoos, Oliver Brock und Vincent Müller.

Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert mit der KI-Professur internationale Spitzenforschung an der Schnittstelle von Technik, Umwelt und Gesellschaft mit bis zu fünf Millionen Euro pro Projekt. Das Forum vernetzt Stiftungsmitglieder mit externen Experten, um einen verantwortungsvollen Umgang mit transformativen Technologien zu fördern. Es umfasst Beiträge aus Informatik, Kognitionswissenschaft und Philosophie und stärkt Bonns Profil als Wissenschaftsstandort. Jährlich entstehen neue Verbindungen zwischen Preisträgern, Nachwuchswissenschaftlern und deutschen Institutionen.

Kakutia (Violine), Chialong Tsai (Viola), Graham Waterhouse (Cello/Piano) und Mattia Riva (Kontrabass).

Das vollständige Programm ist auf der Website der Humboldt-Stiftung verfügbar. Weitere Termine am Freitag, 24. Oktober, schließen das Forum ab.

Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.