Eine neue Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigt, dass Hunde menschliche Angst-Chemosignale...
Discover our latest articles and stay informed.
Eine neue Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigt, dass Hunde menschliche Angst-Chemosignale...
Erwachsene mit atopischem Ekzem leiden deutlich häufiger unter Selbstmordgedanken als die Allgemeinbevölkerung, wie...
Die International Federation of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine (IFCC) stellt eine führende internationale...
Forschende der Universität Tübingen haben die Wirksamkeit einer Gentherapie gegen die Netzhautschäden bei der seltenen...
Frauen sind in den Vorständen und Präsidien medizinischer Fachgesellschaften in Deutschland trotz ihres steigenden...
Die Transplantation neuronaler Stammzellen kann Schäden nach einem Schlaganfall im Gehirn rückgängig machen, wie...
Forschende des Max-Planck-Instituts für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen und des Zentralinstituts...
ProBioGen und das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) gaben im Rahmen des Spatenstichs für das Berlin...
Vom 17. bis 20. September 2025 versammelt sich die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) zu ihrem 77. Kongress im...
Forschende des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) am Universitätsklinikum Heidelberg haben einen...
Forschende der Universität Lund in Schweden haben einen digitalen kognitiven Test namens BioCog entwickelt, der in der...
Eine bahnbrechende Studie der Hebräischen Universität Jerusalem schlägt vor, Wildtiere als Frühwarnsystem für...
Angesichts der sich zuspitzenden sicherheitspolitischen Lage in Europa haben die Deutsche Gesellschaft für...
Ein neuer Leitfaden zur Einwilligung in klinische Forschung wurde im Canadian Medical Association Journal (CMAJ)...
Die AOK-Gemeinschaft hat vor dem Welttag der Patientensicherheit auf die weiterhin hohe Zahl von Verdachtsfällen bei...
Ein akuter Gichtanfall verursacht starke Schmerzen, Schwellungen, Überwärmung und Empfindlichkeit in den Gelenken. Zur...
An der Universitätsmedizin Halle haben bereits über 10.000 Patienten ihre Zustimmung gegeben, dass ihre...
Eine pflanzenbetonte Ernährung kann das Sterberisiko von Menschen mit Typ-2-Diabetes deutlich senken, sofern sie...