Mit dem Inkrafttreten des EU AI Act am 1. August 2024 und der spezifischen Anwendbarkeit von Artikel 4 seit dem 2....
Discover our latest articles and stay informed.
Mit dem Inkrafttreten des EU AI Act am 1. August 2024 und der spezifischen Anwendbarkeit von Artikel 4 seit dem 2....
Ein Forschungsteam des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin an der Universitätsmedizin Oldenburg...
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Duisburg-Essen haben in einer aktuellen Untersuchung Zweifel...
Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) rückt anlässlich des Internationalen Tags des älteren...
Künstliche Intelligenz ist ein zentrales Thema in Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft. Vom 22. bis 24....
Ärzten am Deutschen Zentrum Immuntherapie des Universitätsklinikums Erlangen ist es weltweit erstmals gelungen, eine...
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen zellulären Mechanismus identifiziert, der ein...
Ein Forschungsteam des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin und der Medizinischen Universität Wien hat eine...
Forschende haben in einer OMICs-basierten Untersuchung molekulare Ziele für Diagnose, Prognose und Therapie der...
Ein aktuell veröffentlichter Cochrane Review, geleitet von Forschenden des Universitätsklinikums Freiburg, deutet...
Eine bahnbrechende Pilotstudie im Rahmen eines externen Qualitätssicherungsprogramms (EQA) hat die analytische...
Eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zeigt, dass die Lebenserwartung in westeuropäischen...
Forschende des Universitätsklinikums Ulm haben eine Mutation im nicht-kodierenden Bereich des NOTCH1-Gens entdeckt,...
Eine Studie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) belegt, dass die Ganzgenomsequenzierung...
Auf dem 13. Nationalen Biobanken-Symposium vom 22. bis 23. September 2025 in Dresden diskutierten über 200 Experten...
Der Deutsche Kongress für Laboratoriumsmedizin (DKLM) 2025 verspricht spannende Einblicke in die Schnittstelle von...
Ein interdisziplinäres Team aus Medizin und Informatik hat die App „Wunderkint“ zur digitalen Dokumentation und...
Ein Forscherteam des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit und des Helmholtz-Instituts für...