Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität zu Köln hat einen Antikörper entdeckt, der fast alle...
Discover our latest articles and stay informed.
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität zu Köln hat einen Antikörper entdeckt, der fast alle...
Eine Studie zur realen Umsetzung der routinemäßigen Neurofilament-Light-Chain-Diagnose (NfL) für Multiple Sklerose in...
Das genetische Risiko einer akuten myeloischen Leukämie (AML), nicht der Remissionsstatus, ist entscheidend für die...
Forscher des Universitätsklinikums Würzburg und der LMU München haben die Wirksamkeit von CDK4/6-Hemmern bei Darmkrebs...
Die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) hat zusammen mit dem...
Forschende der Universität Freiburg haben mit einer neuartigen 3D-Bildgebungsmethode im Mausmodell gezeigt, wie...
Forschende aus Nordrhein-Westfalen haben den Einfluss hoher Schubkräfte auf Blutplättchen bei Sepsis-Patienten...
Forschende der Universitätsklinik Leipzig haben in einer Studie unterschiedliche Muster der Thrombozytenaktivierung...
Experten warnen vor den Auswirkungen des EU AI Acts auf medizinische Labore und fordern den Aufbau von KI-Kompetenzen....
Forschende haben den fehlenden Schritt in der Biosynthese von Iridoiden aufgeklärt, einer Klasse pflanzlicher...
Eine Studie aus Leipzig deutet darauf hin, dass der Wachstumsfaktor GDF-15 eine schützende Rolle bei der Entwicklung...
Eine bahnbrechende Studie aus Leipzig zeigt, dass ein kurzfristiger Gewichtsverlust durch Lebensstiländerungen...
Eine neue Studie, die auf dem 38. Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Nuklearmedizin (EANM’25)...
In einer neuen, in Science Advances veröffentlichten Studie analysierten Forschende der University of Notre Dame mehr...
Neuroendokrine Neoplasien der Bauchspeicheldrüse (PNEN) sind eine seltene Krebsart, die die hormonproduzierenden...
Jan Wolter ist Bevollmächtigter des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und...
Patienten mit einem Körpergewicht von 204 kg oder mehr sind bei der Planung oder Wahrnehmung von Arztbesuchen in...
Die Ärztekammer Niedersachsen schließt sich der Initiative mehrerer Bundesländer an, die über den Bundesrat den...