DAGG-Kongress beleuchtet Innovationen in der operativen Gynäkologie

von | Okt. 10, 2025 | Forschung, Gesundheit

Vom 9. bis 11. Oktober 2025 veranstaltet die Deutsche Akademie für Gynäkologie und Geburtshilfe (DAGG) ihren Kongress Forum operative Gynäkologie im Internationalen Congress Center München. Im Mittelpunkt stehen neueste Entwicklungen, aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze in der operativen Gynäkologie.

Als Fortbildungsorgan der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) bietet die DAGG eine Plattform für den Austausch über neue Technologien, verbesserte Operationsmethoden und individualisierte Therapien. Das Programm umfasst praxisnahe Seminare, interaktive Hands-on-Kurse und Grundlagensitzungen, die wissenschaftliche Erkenntnisse vertiefen und für die klinische Anwendung nutzbar machen sollen.

Durch HPV-Infektion kann ein Zervixkarzinom entstehen. Credits: Wikipedia/ CC BY-SA 4.0
Durch HPV-Infektion kann ein Zervixkarzinom entstehen. Credits: Wikipedia/ CC BY-SA 4.0

Das wissenschaftliche Programm spiegelt die Breite des Fachs wider und beleuchtet Schwerpunkte wie gynäkologische Endoskopie, ästhetische und rekonstruktive Verfahren, Urogynäkologie mit Beckenbodenrekonstruktion, gynäkologische Onkologie, Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Endometriose sowie Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Der Fokus liegt auf Präzision, Innovation und Patientenwohl, mit einem Austausch zwischen erfahrenen und jungen Fachkräften, um Theorie und Praxis zu verbinden und etablierte Methoden zu hinterfragen.

Ein Highlight sind Videosessions mit Operationsvideos, die spezielle Situationen, Herausforderungen, Techniken und Komplikationsmanagement darstellen. Diese dienen als Alternative zu Live-Operationen und umfassen sowohl Standardverfahren als auch fortgeschrittene Interventionen in der operativen Gynäkologie und Geburtshilfe.

Die Veranstaltung fördert interdisziplinären Austausch und Wissensaustausch, um das Fach weiterzuentwickeln und eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Der medizinische Nachwuchs soll motiviert werden, sich für die operative Gynäkologie einzusetzen, um das hohe Niveau in Deutschland zu erhalten.

Die DAGG, gegründet 2007 vom DGGG-Vorstand, unterstützt strukturiert die Fort- und Weiterbildung in Kliniken und Praxen, pflegt Inhalte des Gebiets, sichert Weiterbildung und fördert Entwicklungen zur Frauengesundheit.

Weiterführende Informationen:

DAGG&FOG 2025 | if-kongress


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.