DKLM 2025: Unterschiede in Thrombo-Inflammatorischen Mustern bei Früher und Später Präeklampsie

Forschende der Universitätsklinik Leipzig haben in einer Studie unterschiedliche Muster der Thrombozytenaktivierung und entzündlichen Reaktionen bei frühem und spätem Beginn der Präeklampsie identifiziert. Die Erkrankung, eine thrombotisch-entzündliche Gefäßstörung in der Schwangerschaft, wird in frühe und späte Formen unterteilt, deren Pathophysiologie bisher unklar war.
Untersucht wurden Blut- und Plasmaproben von Betroffenen sowie altersangepassten gesunden Schwangeren. Mittels Durchflusszytometrie wurden Marker für Thrombozytenaktivierung analysiert, ergänzt durch Messungen entzündlicher und endothel-schädigender Faktoren. Transkriptomische Untersuchungen umfassten Sequenzierungen aus Vollblut, Plazenta und Einzelzell-Analysen.

Die Ergebnisse deuten auf mechanistische Unterschiede hin: Die späte Form scheint vorwiegend durch mütterliche Faktoren bedingt, während die frühe von plazentaren Störungen ausgeht mit sekundärer mütterlicher Beteiligung. Dies unterstreicht die Notwendigkeit subtype-spezifischer Ansätze in Diagnostik und Therapie.
Wichtige Details sind auf dem DKLM 2025 in Leipzig als Poster zu sehen. Interessierte Medien können unter Einhaltung der strikten Sperrfrist 23.10.2025 / 00:01 und Vorlage eines gültigen Presseausweises das Poster vorab erhalten. Senden Sie uns dazu Ihre Anfrage samt Kopie des Presseausweises an: redaktion@medlabportal.de
Der Deutsche Kongress für Laboratoriumsmedizin (DKLM) 2025 verspricht spannende Einblicke in die Schnittstelle von Wissenschaft und klinischer Praxis. Unter dem Leitmotiv „Science for Precision Medicine“ laden die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) sowie der Dachverband für Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin Deutschland e.V (DVTA) Fachleute aus Forschung, Klinik und Industrie ein, sich am 23. und 24. Oktober im Congress Center Leipzig (CCL) zu treffen. Der zweitägige Event richtet sich an Laborärzte, Biomedizinische Analytiker und Entscheidungsträger, um aktuelle Fortschritte in der Diagnostik zu diskutieren und Netzwerke zu stärken. Bereits am 22. Oktober findet die feierliche Eröffnung des Kongresses mit der Verleihung der MedLabAwards im Salles de Pologne statt.
Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.