IQWiG feierte 20-jähriges Jubiläum und Umzug nach Köln-Deutz

von | Aug. 4, 2025 | Forschung, Gesundheit, Politik

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) blickte 2024 auf ein ereignisreiches Jahr zurück, geprägt von seinem 20-jährigen Bestehen und dem Umzug zurück auf die rechte Rheinseite, die „Schäl Sick“.

Symbolbild. Credits: freepik
Symbolbild. Credits: freepik

Das Jubiläum wurde mit einem parlamentarischen Abend in Berlin und einem Herbst-Symposium in Köln gefeiert. Beide Veranstaltungen boten Gelegenheit, die Geschichte des Instituts anhand einer Chronik zu würdigen. Nach 13 Jahren im MediaPark kehrte das IQWiG an seinen früheren Standort in Köln zurück, wo es von 2004 bis 2011 in Kalk ansässig war. Der neue Sitz im Neuen Deutzer Hafen am Rhein soll als „Heimathafen“ den Austausch mit nationalen und internationalen Partnern fördern.

Der Jahresbericht 2024 hebt die wichtigsten Gutachten des Instituts und deren Einfluss auf die Gesundheitsversorgung hervor. Erstmals erschien der Bericht vollständig digital, ergänzt durch ein Gespräch mit Institutsleiter Thomas Kaiser, seiner Stellvertreterin Michaela Eikermann und Moderator Andreas Lange, die das Jahr Revue passieren ließen und einen Ausblick gaben. Eine PDF-Version steht zusätzlich zum Download bereit.

Original Paper:

Jahresbericht 2024 | IQWiG.de


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.