Einreichung von Abstracts für den DGP-Kongress 2026 gestartet

Ab sofort können wissenschaftliche Abstracts für den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) eingereicht werden. Die Veranstaltung findet vom 18. bis 21. März 2026 in München statt und bietet Forschenden die Möglichkeit, ihre Arbeiten aus Klinik und Grundlagenforschung der pneumologischen Fachcommunity zu präsentieren. Rund 4.000 Teilnehmende werden erwartet.
Abstracts können bis zum 21. September 2025, 24 Uhr, über die Kongress-Website eingereicht werden. Sie können in Deutsch oder Englisch zu Themen wie Asthma, COPD, interstitielle Lungenkrankheiten, thorakale Onkologie, Infektionen, mechanische Beatmung, schlafbezogene Atmungsstörungen, Grundlagenforschung oder Gesundheit der Atemwege verfasst werden.

Angenommene Abstracts werden als Poster, ePoster oder freie Vorträge in das Programm aufgenommen und in einem Sonderheft der Zeitschrift PNEUMOLOGIE des Thieme-Verlags veröffentlicht. Eine Jury wählt die besten Einreichungen für Abstract-Preise mit Preisgeldern von bis zu 1.500 Euro aus.
Studierende haben die Möglichkeit, sich für ein Reisestipendium innerhalb Deutschlands zu bewerben, um aktiv am Kongress teilzunehmen. Der DGP-Kongress 2026 bietet eine zentrale Plattform, um aktuelle Forschungsergebnisse einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.
Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.