Brustkrebs: 44. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie in Stuttgart

Vom 26. bis 28. Juni 2025 findet der 44. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) im Internationalen Congresscenter Stuttgart statt. Die DGS lädt Fachvertretende, Patientenverbände, Politiker und Industriepartner ein, sich über Fortschritte in der Prävention, Diagnostik und Therapie von Brustkrebs auszutauschen.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Hartkopf, Prof. Dr. Nina Ditsch und Prof. Dr. Michael P. Lux bietet der Kongress ein wissenschaftlich hochwertiges Programm. Schwerpunkte sind die Personalisierung von Vorsorge, Therapie und Nachsorge durch molekulare Marker, partizipative Entscheidungsfindung sowie digitale Tools und Künstliche Intelligenz (KI). Besonders hervorgehoben werden Innovationen wie Large Language Models, Big Data in Pathologie und Radiologie sowie KI-gestütztes Nebenwirkungsmanagement.

Das Programm umfasst vielfältige Formate, darunter erstmals einen Science Slam mit kreativen Forschungsvorträgen und Oxford-Debatten zu kontroversen Themen. Interdisziplinärer Austausch, fachpolitische Diskussionen und die Förderung von Nachwuchs- und erfahrenen Forschenden stehen im Fokus. Stuttgart bietet den idealen Rahmen für Lernen, Netzwerken und die Weiterentwicklung einer patient:innenzentrierten Senologie.
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 26. Juni um 13:30 Uhr werden mehrere Preise verliehen, darunter die DGS-Wissenschaftspreise, der Klaus-Dieter-Schulz-Versorgungsforschungspreis, der Florence-Nightingale-Preis, der Innovationspreis „Junior meets Senior“ und die DGS-Ehrenmitgliedschaft.
Weiterführende Informationen:
DGS 2025 – Programm – Grußwort Kongresspräsidium
Die Beiträge im News-Bereich werden erstellt vom X-Press Journalistenbüro
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.