Hausärzte klären erfolgreich über Organ- und Gewebespende auf

von | Apr. 8, 2025 | Gesundheit

Hausärztinnen und Hausärzte in Deutschland leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über Organ- und Gewebespende. Das zeigen erste Ergebnisse der Studie „Befragung von Hausärztinnen und Hausärzten zur Organ- und Gewebespende in Deutschland 2024“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit. Innerhalb von zwei Jahren führten 82 Prozent der befragten Hausärzte Informationsgespräche mit ihren Patienten zu diesem Thema.

Organspendeausweis.Credits: Pixabay
Organspendeausweis.Credits: Pixabay

Etwa die Hälfte der Hausärzteschaft stuft die Reaktionen ihrer Patienten als positiv ein und schätzt, dass diese zur Spende bereit wären. 43 Prozent berichten von gemischten Haltungen, während nur drei Prozent negative Rückmeldungen verzeichnen. Seit März 2022 können Hausärzte alle zwei Jahre Beratungen zur Organspende anbieten – eine Leistung, die verstärkt genutzt wird. Unterstützt werden sie dabei durch Informationsmaterialien des Bundesinstituts, die in Zusammenarbeit mit dem Hausärztinnen- und Hausärzteverband entwickelt wurden.

Die Befragung ergab zudem, dass 87 Prozent der Hausärzte sich gut informiert fühlen. 59 Prozent der Praxen nutzen das Standardinformationspaket des Bundesinstituts, wovon 72 Prozent es an Patienten weitergeben. Insgesamt reagieren 61 Prozent der Patienten positiv auf die Ansprache, 43 Prozent bleiben neutral, aber gesprächsbereit. Für die repräsentative Studie wurden 359 Hausärzte befragt, darunter Allgemeinmediziner und hausärztlich tätige Internisten.


Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR

Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.