47. ISOBM-Konferenz in Murnau eröffnet neue Ära der Biomarker in der Onkologie

Vom 13. bis 16. Oktober 2025 findet die 47. Konferenz der International Society of Oncology and Biomarkers (ISOBM) im Kultur- und Tagungszentrum Murnau statt. Die Veranstaltung widmet sich der Zukunft der Biomarkerforschung in der Onkologie und bringt über 300 Experten aus Wissenschaft, Medizin und Technologie zusammen, um neue Standards in Diagnostik, Therapieüberwachung und Patientenversorgung zu diskutieren.

Das Programm umfasst vier Tage mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops. Im Fokus stehen molekulare Diagnostik, künstliche Intelligenz und disruptive Technologien. Internationale Spitzenforscher halten Keynote-Vorträge, während Posterpräsentationen, Round-Table-Gespräche und Networking-Veranstaltungen den Austausch fördern. Am 16. Oktober vertiefen Workshops Themen wie Biomarkerforschung, Biostatistik, künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Publizieren. Beiträge renommierter Institutionen wie WHO IARC, IC3R, IFCC WG-TMH, GenomeMet-Konsortium und BBMRI-ERIC bereichern das Programm.
Die Konferenz bietet zahlreiche Gelegenheiten zur Vernetzung mit Fachkollegen und zur Diskussion mit Industrievertretern vor Ort. Für Teilnehmer des Tumorzentrums München am CCC München gibt es mit dem Rabattcode ISOBM25CCC eine Ermäßigung von 50 Euro auf das Standardticket (350 Euro statt 400 Euro).
Weiterführende Informationen:
Redaktion: X-Press Journalistenbüro GbR
Gender-Hinweis. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppel/Dreifachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.